Hallo Sunny,
wir besitzen in unserem Ferienhaus eine Separett Toilette und die funktioniert wunderbar. Wir haben sie in Hamburg in einem speziellen Geschäft für Toilettensysteme gekauft.
Hier mal der Link zu dem Geschäft, da kann man sich schon gut informieren. Wir kauften die Toilette in dem Geschäft und wurden sehr gut über den Einbau und die Handhabung beraten.
http://www.berger-biotechnik.de/assets/ ... echnik.de/Wir benutzen die Eimer und legen dort kompostierbare Tüten rein, diese wiederum kommen in die dafür angeschaffte Kompostkiste, diese Regelung mußten wir uns von der Kommune genehmigen lassen, dazu mußten wir die Unterlagen über die Kompostkiste sowie den Standort der Kiste nachweisen. Nach Gebrauch der kompostierbaren Tüten werden diese zugeknotet und in der Kompostkiste entsorgt, wo dann nach einer gewissen Zeit diese Tüten mit Inhalt verwesen und später fürs Land verwertet werden können. Als wir das Haus damals kauften, wurden diese Tüten noch von der Müllabholung entsorgt, dieses wurde inzwischen durch die Kommune eingestellt, deshalb schafften wir uns die Kompostkiste an. Man muß nicht diese kompostierbaren Tüten nehmen, es würde auch gehen, dass man die Eimer so benutzt, mit Deckel versieht und es wird dann Torf daraus. Das setzt jedoch voraus, dass man mehrere Eimer kauft.
Soweit mir bekannt ist, kann man das sonstige Brauchwasser aus der Dusche und dem Waschbecken in einer Sickergrube versickern lassen.
Es ist jedoch sicherer, wenn Du, wie berichtest den Makler dazu befragst, der wird Dir sicherlich die richtige Antwort geben, wie es in dem Gebiet Eures Hauses möglich ist.
Grüße Aelve
So arbeiten, als könnte man ewig leben. So leben, als müsste man täglich sterben.