Sommer und milde Temperaturen locken die Menschen in die schwedische Natur. Doch überall wo es grünt und blüht, lauern auch blutsaugende Zecken auf einen “Wirt”. Das alles wäre halb so schlimm, wenn die Parasiten nicht Träger von gefährlichen Erregern wären. In Schweden wird vor allem vor der Virusinfektion FSME (englisch: TBE) gewarnt, die bleibende Schäden durch Hirnhautentzündung verursachen kann. Eine besonders gefährliche Variante der Krankheit soll nach Medienberichten eine Zeckenart verursachen können, die im Norden des Landes “eingewandert” ist: Die so genannte “Taiga-Zecke”. Aber unabhängig davon, in welcher Region Schwedens man dem Kriechtier begegnet: Es wird empfohlen, sich gegen den TBE-Virus impfen zu lassen.
Weiterlesen: http://www.schwedenstube.de/gefahrliche_zecken/