Gespannte Lage nach der Wahl in Schweden: Bei unklaren Mehrheiten und mit einer rechtspopulistischen Partei als „Zünglein an der Waage“ wird es schwierig ein Parlament zu bilden. Im ersten Zusammentreffen des „riksdagen“ erhielt der bisherige Ministerpräsident Stefan Löfven (Sozialdemokraten) nicht die nötigen Stimmen, um in seinem Amt zu bleiben.
Nun ist Oppositionsführer Ulf Kristersson am Zug, eine Regierung zu bilden. Doch auch dies gestaltet sich schwierig.
Laut schwedischem Gesetz kann der Parlamentssprecher bis zu vier Ministerpräsident-Kandidaten vorschlagen. Verständigt sich das neu zusammengetretene Parlament auf keinen von ihnen, müssen Neuwahlen angesetzt werden.
Weitere Infos und aktuelle Mandatsverteilung auf https://www.schwedenstube.de/neues-parl ... rem-start/