von Ulf h » 7. September 2018 10:23
... tja, was ist schon richtig ...
... einzig, das man bei SD nicht bei den ewig regierenden Sozialdemokraten landet, sondern weit rechts war ziemlich schnell klar .. die Schwedendemokraten wollen (ineffiziente) Integrationsprogramme zurückfahren ... Sprache ist für mich die wesentlichste Voraussetzung für Integration, und wenn ich mir ansehe, dass es genau beim Sprachkurs bei mir im Moment noch final klemmt, brauchts in dem Bereich mehr und nicht weniger ... auch bei Kollegrn, die den Anhängerkurs nutzen können, dauerte es 3 Monate von Anmeldung bis Kursbeginn ... wenn ich dann bedenke, wie lange es bei den meisten dauert, bis man wirklich reden kann, so ist man zu weiteren 6 Monaten „Sprachlosigkeit“ vergattert ...
... die Liberalen plakatieren in Sichtweite vom Atomkraftwerk mit „mer kärnkraft“ im Werbezettel ausm Briefkasten stand davon nix ...
... ansonsten sind die Sprüche auf den Wahlplakaten oft so einfach gehalten, dass man denen gut zustimmen kann ...
... interessant ist, dass zusammen mit der Wahlwerbung schon Stimmzettel verschickt werden ... ob man da mit vorausgefüllten Zetteln ankommen darf weiss ich noch nicht ...
... etwas seltsam mutet der Zettelkasten im Wahllokal an, aus dem man offen sichtbar die Zettel der gewünschten Partei angeln muss ... klar kann man da eine wahlwunschverschleiernde Auswahl mitnehmen, aber was macht man dann mit den Zetteln, die nicht zum Zuge kommen ... keine Ahnung ob man, wenn man nicht eine Person aus der Liste bevorzugen will, sondern einfach die Partei wählen will, nur den unbekreuzigten Zettel eintütet ...
... ich wandere sicher nicht in ein Land aus, dessen politisches System mir so wenig gefällt, dass ich dort Revolution veranstalten will ...
Gruss Ulf
Planung ist dazu da, dass man einen Ausgangspunkt für Änderungen hat ...