Mazariner

Antworten
Irene
Beiträge: 455
Registriert: 16. Oktober 2010 18:55
Wohnort: Schweden

Mazariner

Beitrag von Irene »

:-flagge2 :fahne: :fahne: :fahne: :fahne: :-flagge2
ich liebe Mazariner, auch die man in fast jedem Lebensmittelgeschäft kaufen kann
aber da ich Gebäck lieber selber backe habe ich nach einem einfachen Rezept gesucht
und siehe da auch eines gefunden :smiling:
Mazariner auf einem tiefen ofenblech gebacken
und das schönste ist man macht nicht einen Grundteig und dann
die Fuellung sondern ein teig, dann backen und nach der abkuehlung
ein weisser Guss drauf ... in stuecke teilen und schon hat man leckere
Mazariner, ohne viel aufwand, zum Kaffee. :lila:

Hier das Rezept

Mazarin ofen: 175 Grad unterste Schiene 35 minuten

300 g Margarine
4½ dl Zucker
3 Eier
2½ dl Milch
100 g Mandeln ( ganze Mandeln, die fuer den Teig gerieben werden)
4½ dl Weizenmehl
1 tl Backpulver

Ruehr margarine und zucker zusammen, danach kommen Eier und Milch hinein.
Fuege Mehl,Mandel und Backpulver in die verruehrte Margarine.
Leg Backpapier auf das tiefe Ofenblech, verteile den Teig gleichmässig auf dem Blech
und backe auf der untersten Schiene aus .....

nach dem abkuehlen

Glasur

Wasser und Puderzucker verruehren ..... nicht zu fluessig
auf den abgekuehlten Kuchen verteilen ..... etwas stehen lassen und dann in Stuecke schneiden

VIEL SPASS BEIM NACHBACKEN :-winker

:-flagge2


Advertisement
Schwedisch bequem online von zu Hause aus lernen - klicke auf das Bild für weitere unverbindliche Informationen:



Tragetasche "Dalapferde" - für weitere Infos hier klicken:

ulwe
Beiträge: 871
Registriert: 14. Januar 2010 09:37
Wohnort: Småland
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Re: Mazariner

Beitrag von ulwe »

oh super. das teste ih nächste woche.


Viele Gruesse

Ulwe

Du kannst Deinem Leben nicht mehr Tage geben, aber Deinem Tag mehr Leben
Irene
Beiträge: 455
Registriert: 16. Oktober 2010 18:55
Wohnort: Schweden

Re: Mazariner

Beitrag von Irene »

Guten Morgen Ulrike :-winker
freut mich sehr dass dir das Rezept gefallen hat
wuensche dir ein schönes Wochenende :doppelwink:
LG Irene


maggan
Beiträge: 2591
Registriert: 24. November 2009 22:07
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Mazariner

Beitrag von maggan »

Hej Irene, mmmm, die schmecken lecker, Mazariner. Wollen wir ein "Kafferep" machen???
LG - maggan


Besser als Jahre der Unwissenheit ist ein Tag der Einsicht
ulwe
Beiträge: 871
Registriert: 14. Januar 2010 09:37
Wohnort: Småland
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Re: Mazariner

Beitrag von ulwe »

kann ich auch kommen?


Viele Gruesse

Ulwe

Du kannst Deinem Leben nicht mehr Tage geben, aber Deinem Tag mehr Leben
Irene
Beiträge: 455
Registriert: 16. Oktober 2010 18:55
Wohnort: Schweden

Re: Mazariner

Beitrag von Irene »

@ulwe och maggan ..... Kaffeerep hos mig nästa sommar :-flagge2
önskar er en jättefin söndag
kram Irene


ulwe
Beiträge: 871
Registriert: 14. Januar 2010 09:37
Wohnort: Småland
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Re: Mazariner

Beitrag von ulwe »

so, ich hab die mazariner gebacken. waren wirklich super. mit sahne dazu richtig klasse (an die kalorien denk besser nicht).
aber , ich wuerd beim nächsten mal vielleicht ein bis zwei tropfen bittermandelöl zugeben. dann denke ich kommen sie den richtigen mazarinern noch näher.


Viele Gruesse

Ulwe

Du kannst Deinem Leben nicht mehr Tage geben, aber Deinem Tag mehr Leben
Irene
Beiträge: 455
Registriert: 16. Oktober 2010 18:55
Wohnort: Schweden

Re: Mazariner

Beitrag von Irene »

Hej ulwe
das freut mich dass Dir die Mazariner geschmeckt haben und dazu Sahne hmmm lecker :smiling:
das mit dem Bittermandelöl ist gar keine dumme Idee .... werd ich zu meinem Rezept dazu schreiben
dankeschön fuer den tip
wuensche Dir noch einen schönen Abend
LG Irene


Benutzeravatar
Fräknar
Beiträge: 597
Registriert: 22. September 2010 11:55
Wohnort: Bei der Puppenkiste ums Eck
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Mazariner

Beitrag von Fräknar »

Ich hatte noch Marzipan von Weihnachten übrig, das mit Puderzucker und etwas Rum verknetet war.

Da erinnerte ich mich an dieses Rezept von Irene.

Ich habe das Rezept nun auspobiert, mit Halbfettbutter, weil ich auch keine Margarine im Haus hatte, dafür habe ich meine Marzipanmasse (ca. 200g) noch einfach mit in den Teig getan.

Am Schluss noch einen Schuss Amaretto in den Zuckerguss..... habe ein Eckchen probiert:
mmmmmhhh köstlich!
Eigentlich sind die Mazariner für morgen gedacht, aber ich glaube es gibt nachher gleich welche zum Nachtisch! :pfeif:

Ich würde mich gerne bei Irene bedanken, aber leider ist sie nicht mehr im Forum. Vielleicht liest sie es ja so einmal! :-flagge2


Hälsningar Beate
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste