Seite 2 von 3

Re: Bankkonto ohne Personnummer?

Verfasst: 30. August 2022 13:02
von cawley
Leider wirst Du ohne PN gar keine Bank ID bekommen. Bestelle eine Kreditkort mit der Du vor Ort in Schweden in Geschäften, am Parkautomaten usw. bezahlen, das spart einiges an Gebühren als wenn Du mit deiner deutschen Karte bezahlen möchtest. Jedoch Swish geht nur für in Schweden lebende Personen, für den Fall das nur Swish geht, habe ich Kronen dabei, das geht dann auch. Man kann auch in Schweden seinen Urlaub ohne Swish verbringen, dass mache ich auch seit 12 Jahren.

Re: Bankkonto ohne Personnummer?

Verfasst: 30. August 2022 13:09
von t.klebi
cawley hat geschrieben: 30. August 2022 13:02 Bestelle eine Kreditkort mit der Du vor Ort in Schweden in Geschäften, am Parkautomaten usw. bezahlen, das spart einiges an Gebühren als wenn Du mit deiner deutschen Karte bezahlen möchtest.
Was meinst du damit?

Ich zahle während meiner Auslandsaufenthalte (also auch in Schweden) nur mit meiner deutschen Kreditkarte bzw. hebe Bargeld mit dieser Kreditkarte ab. Die kostet mich pro Jahr insgesamt exakt 0,00 Euro Gebühren (weder Jahresgebühr noch Gebühren für den Auslandseinsatz noch Gebühren für die Bargeldabhebung). Ich werde da gewiss keine Wunderkreditkarte haben, sondern ich gehe davon aus, dass auch andere Banken Karten mit einem vergleichbaren Preismodell anbieten.

Re: Bankkonto ohne Personnummer?

Verfasst: 30. August 2022 17:31
von kellle
Die DKB bietet so etwas an.

Re: Bankkonto ohne Personnummer?

Verfasst: 31. August 2022 08:57
von t.klebi
Und ich habe Barclay. Mir ging es nur um die Tatsache, dass niemand heutzutage für den Auslandseinsatz einer deutschen Kreditkarte zwingend hohe Gebühren zahlen muss.
Ja, es gibt leider immer noch viele Banken, die da kräftig absahnen wollen. Aber es gibt auch Alternativen.

PS:
Natürlich muss man das jeweilige Geschäftsmodell umgehen. Auch Barclay möchte natürlich Geld verdienen. Die machen das mit einer automatischen Rückzahlung des Negativsaldos in verzinslichen Raten. Das ist ein teurer Spaß.
Für den kostenlosen Auslandseinsatz muss man also entweder ein Guthaben auf die Karte packen (so wie bei jedem Girokonto auch) oder die vollständige Rückzahlung per Einmaleinzug manuell anstoßen. In der Zeit von Banking-Apps ist aber kein Problem, da den Überblick zu behalten.

Re: Bankkonto ohne Personnummer?

Verfasst: 31. August 2022 09:10
von volvodidi
Bei einigen Karten kannst du auch den automatischen monatlichen Ausgleich veranlassen. Muss man nur dran denken, da es meist nicht mehr im Vertrag auswählbar ist.
Dieter

Re: Bankkonto ohne Personnummer?

Verfasst: 31. August 2022 09:18
von t.klebi
volvodidi hat geschrieben: 31. August 2022 09:10 Bei einigen Karten kannst du auch den automatischen monatlichen Ausgleich veranlassen.
Die dann trotzdem im Ausland vollständig kostenlos sind und auch keine Jahresgebühr kosten? Womit verdient die betreffende Bank in diesen Fällen ihr Geld?

Re: Bankkonto ohne Personnummer?

Verfasst: 31. August 2022 10:09
von volvodidi
Keine Ahnung wie das geht, aber es geht. Vielleicht über den höheren Umsatz, das die Konditionen bei den Kartenbetreibern günstiger werden.
Dieter

Re: Bankkonto ohne Personnummer?

Verfasst: 6. Januar 2023 10:58
von Phil
Hallo,
wir wollen nächste Woche ein Kaufvertrag für ein Haus in Schweden unterschrieben. Und es scheint ein großes Problem für Deutsche, die weiter in Deutschland wohnen und noche keine PN haben ein Konto in Schweden zu eröffnen. Der Markler ist leider auch nicht sehr hilfreich. Er sagt, wir brauchen für den hohen Restbetrag ein schwedisches Konto.
Kann mir einer einen Tip geben.

Re: Bankkonto ohne Personnummer?

Verfasst: 6. Januar 2023 12:12
von volvodidi
Das ist vollkommener Blödsinn.
Du überweist den Betrag für den Hauskauf doch auf das Konto des Maklers, der ist normalerweise Treuhänder. Lass dir von ihm die Iban des Kontos geben. Ob die Kohle von einer Bank aus D oder S kommt ist wurscht. Es ist ja nachvollziehbar.
Vielleicht hat er nur Angst das du ihm Euro überweist und das für ihn irgendwelche Gebühren draufkommen.
Wenn das Geld eingetroffen ist, kann der Vertrag unterschrieben werden.
Vorsicht bei schwedischen Kontonummern, die lassen sich nicht immer eindeutig in eine Iban umrechnen.
Die streuben sich hier oben endlich das Iban System im Land einzuführen.
Profitieren wollen sie von der EU, aber an Richtlinien wird nur das umgesetzt was ihnen passt.
Gibt ja wohl auch keinen auf den Deckel seitens der EU.

Re: Bankkonto ohne Personnummer?

Verfasst: 6. Januar 2023 12:24
von 33981
volvodidi hat geschrieben: 6. Januar 2023 12:12 Das ist vollkommener Blödsinn.
Du überweist den Betrag für den Hauskauf doch auf das Konto des Maklers, der ist normalerweise Treuhänder. Lass dir von ihm die Iban des Kontos geben. Ob die Kohle von einer Bank aus D oder S kommt ist wurscht. Es ist ja nachvollziehbar.
Vielleicht hat er nur Angst das du ihm Euro überweist und das für ihn irgendwelche Gebühren draufkommen.
Wenn das Geld eingetroffen ist, kann der Vertrag unterschrieben werden.
Vorsicht bei schwedischen Kontonummern, die lassen sich nicht immer eindeutig in eine Iban umrechnen.
Die streuben sich hier oben endlich das Iban System im Land einzuführen.
Profitieren wollen sie von der EU, aber an Richtlinien wird nur das umgesetzt was ihnen passt.
Gibt ja wohl auch keinen auf den Deckel seitens der EU.
vollkommen richtig. der makler hat keine ahnung bzw kein bock. mit der EU hat es schweden nicht so. Dafür steht halt jetzt die SE-Krone auf einem allzeittief, aber man möchte ja ums verrecken keinen Euro in Schweden. Lieber importiert man sich die Inflation über den teuren Euro.

Evtl kann aber noch eine meldung gemäß außenwirtschaftsgesetz in deutschland nötig sein. das kann aber die bank in DE beantworten.

Re: Bankkonto ohne Personnummer?

Verfasst: 6. Januar 2023 14:08
von annie
Moin,

es gibt noch einen anderen Weg. Haben wir beim Kauf des ersten Hauses gemacht. In D Bargeld abheben und parallel zum Hauskauf ein Konto bei der entsprechenden Bank eröffnen und das Bare einzahlen. Das hat reibungslos funktioniert, lediglich den Auszahlungsbeleg der deutschen Bank wollte die schwedische Bank haben.
Ist für einige nicht zeitgemäss, funktionierte aber problemlos und damals gab es noch einen besseren Kurs obendrauf.

Viel Erfolg beim Hauskauf!
Andreas

Re: Bankkonto ohne Personnummer?

Verfasst: 6. Januar 2023 16:58
von Phil
Hallo, nein der Makler will das Geld nur auf ein Konto in Schweden haben oder ich soll es direkt an den Käufer überweisen. Die Banken wollen erst ein Kaufvertrag sehen und dann überlegen sie, ob sie uns ein Konto geben. Vielleicht platzt der Kauf und ich muss noch Schadensersatz zahlen.Am liebsten würde ich schon alles rückgängig machen. Die Lust am Haus in Schweden ist mit vergangen.

Re: Bankkonto ohne Personnummer?

Verfasst: 6. Januar 2023 17:41
von 33981
hallo, nur auf das konto des maklers überweisen. der makler hat hier die funktion eines notars und sein konto funktioniert dann als notaranderkonto. er gibt das geld dann frei wenn der vertrag unterzeichnet ist. alles andere ist zu unsicher. darauf würde ich mich als ausländer nicht einlassen.

Re: Bankkonto ohne Personnummer?

Verfasst: 6. Januar 2023 17:51
von Phil
Das ist uns auch klar, aber der Makler möchte die Version nicht. Er will unbedingt, das Bankkonto.

Re: Bankkonto ohne Personnummer?

Verfasst: 6. Januar 2023 17:55
von Hochländer
Na mein Lieber, wer wird denn kurz vor dem Ziel noch aufgeben.
Wenn es soweit ist, dass du Geld überweisen sollst, musst doch doch schon einenKaufvertrag haben, den kannst du doch der Bank vorlegen. Oder du bittest den Makler freundlich dich zur Bank seines Vertrauens zu begleiten um ein Konto einzurichten. Der Makler ist doch auch daran interessiert den Kauf klarzumachen, er will doch Geld verdienen. Ich hoffe und vermute, du hast dich über das Procedere eines Hauskaufs mit Makler in Schweden informiert, da gibt es feste Abläufe, eine Überweisung der Kaufsumme direkt an den
Verkäufer gehörtnicht dazu.
Unser Hauskauf vor 24 Jahren hat 1 Woche gedauert, Montags Haus endeckt und Makler kontaktiert, Mittwoch besichtigt, Sonnabend Kaufvertrag unterschrieben. Dann begann die eigentliche Arbeit des Maklers, das erspar ich mir, jedenfalls hatten wir schnell ein Konto bei der Handelsbank und was sonst noch alles dazugehört, 2 Monate später war alles geklärt und bezahlt und das Haus gehörte uns endgültig.
J.