Ein Schwedenneuling

Neue Mitglieder stellen sich hier vor
Antworten
ansi84
Beiträge: 11
Registriert: 2. Mai 2017 17:46

Ein Schwedenneuling

Beitrag von ansi84 »

Hallo in die Runde,

Nach einigen Reiseberichten und Erfahrungen die ich hier gelesen habe, starten wir auf ins Abenteuerland "Schweden ". Wir das sind Mama, Papa und 2 Kinder (5,10). Unsere Route vom Niederrhein bis småland ist geplant, die Ferienhäuser und Fähren gebucht. Eigentlich kann es losgehen. Doch was ist eigentlich? An was ist unbedingt zu denken? Wieviel Sprachkenntnisse sind notwendig. Englisch sprechen wir recht gut. Für Tipps und Tricks bin ich offen

Gruß


Advertisement
Schwedisch bequem online von zu Hause aus lernen - klicke auf das Bild für weitere unverbindliche Informationen:



Tragetasche "Dalapferde" - für weitere Infos hier klicken:

Benutzeravatar
Carola
Beiträge: 248
Registriert: 10. Dezember 2012 14:55
Wohnort: Kiel
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Re: Ein Schwedenneuling

Beitrag von Carola »

Hallo und herzlich willkommen,
schön, daß Ihr das "Abenteuer Schweden" wagen wollt. Schweden ist ideal für Kinder in jedem Alter. Genießt einfach Eure gemeinsame Zeit und laßt Euch auf die Ruhe und Gelassenheit im Land ein. Mit Offenheit und einer "positiven Neugier" habt Ihr alles, was Ihr braucht. Ansonsten ist es schwer "so aus dem Bauch" zu sagen, was man braucht. Mit Englisch kommt Ihr sehr gut weiter - viele Schweden sprechen auch etwas Deutsch.
Grüße, Carola


Livet är ingenting för amatörer... (August Strindberg)
ansi84
Beiträge: 11
Registriert: 2. Mai 2017 17:46

Re: Ein Schwedenneuling

Beitrag von ansi84 »

Danke für deine Antwort. Da wir vom Land kommen ist es für uns keine große Umstellung, was die Versorgung oder Wege angeht. Die Kinder sind schon sehr gespannt, vorallem auf die Elche;) Wir lassen alles entspannt auf uns zukommen, ist ja schließlich Urlaub.


mamu
Beiträge: 167
Registriert: 21. November 2011 12:09
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Ein Schwedenneuling

Beitrag von mamu »

Was fällt mir ein?
Ich glaube, wenn Du hier rumklickst, wirst Du Tipps finden, weil dieses Thema auch schon mal behandelt wurde.
Essen in Lokalen: Dagensrätt, Mittagessen mit 1 Getränk, Kaffee, Brot u. Butter, Wasser sowieso.... 70 - 80 skr. Auch bei Pizza-Restaurants. Da sind die Pizzen mit den Zahlen belegt, die man auswählen kann.
Alkohol viell. mitbringen. Ist hier teurer. Lättöl, Leichtbier gibts überall im Lebensmittelladen. Alk nur in "Systembolaget"-Laden.
Aufpassen beim Geld - versch. Scheine u. Kleingeld wird am 30. Juni ungültig. Also ausgeben; bei Google schaun, welche....
Postkarten/Briefe nach Deutschland.....Porto beachten.
Hab grade 1 Brief nach D. geschickt, frankiert mit 14 kr. Bekam Nachricht v. d. Post, ich hätte 21 kr. drauftun müssen. Also 7 sk. zuwenig, dann noch Gebühr. So muß ich nun 42 sk. nachzahlen an die Post. Hatte Portoheft v. 2015; also aufpassen.
Wir kaufen gerne bei LIDL ein - haben Grillsachen, Baquette, Butter etc. u. Bonbons f. rd. 70 kr./ Kg.
Kaffee gibt überall guten, meistens kann man für den Preis nachschenken. Fragen.
ICA - Laden, da kaufen die Schweden gerne. Haben Post, Lotterie, Würstchen m. Brot.Und Medikamente.
Geschäfte laaaange Öffnungszeiten, auch WO-Ende.
Tanken - manche Tankstellen nur mit Karte, alles schön durchlesen an der Tanke.
Scheckkarte - wird gerne genommen.
IKEA Schweden soll teurer sein als Deutschland.
So, Ihr Niederrheiner - viel Spaß im Urlaub.
Gegen Mücken - mit Essigwasser Körper einreiben.
Touristenbüro alles erfragen, was in der Gegend an Freizeitakt. möglich ist.
Hej do aus Filipstad, wo WASA-Knäcke in die ganze Welt geliefert wird.....mamu :kiss:


ansi84
Beiträge: 11
Registriert: 2. Mai 2017 17:46

Re: Ein Schwedenneuling

Beitrag von ansi84 »

Danke für die Tipps. Reine Restaurantgänger sind wir zwar nicht, aber so weiß man, was man einplanen muss. Alkohol werden wir auch nicht so konsumieren, dass es die Urlaubskasse sprengt.Mit der pizza hab ich noch nicht so ganz verstanden, lassen uns da überraschen. Kronen werden wir vorab hier bei unserer Bank bestellen, die müssten es ja wissen und ec- bzw Kreditkarte sind im Urlaub Vorraussetzung.
Wir lassen uns einfach auf ein Abenteuer ein


mamu
Beiträge: 167
Registriert: 21. November 2011 12:09
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Ein Schwedenneuling

Beitrag von mamu »

ansi84 - Ja das ist das Beste. Ihr macht sowieso Eure eigenen Erfahrungen. Hej do. mamu


Benutzeravatar
Lin
Beiträge: 92
Registriert: 14. Juni 2014 19:24
Wohnort: Peking
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ein Schwedenneuling

Beitrag von Lin »

Willkommen im Forum!

Klingt prima vorbereitet! Genießt die Schweden-Vorfreude und habt einen tollen Urlaub!


LG Lin
Bild
ansi84
Beiträge: 11
Registriert: 2. Mai 2017 17:46

Re: Ein Schwedenneuling

Beitrag von ansi84 »

Tja, was soll ich euch berichten. Der Urlaub ist viel zu schnell vorbei gewesen und wir werden nicht das letzte mal dort gewesen sein. Es hat alles reibungslos geklappt, die Fähre travemünde -trelleborg war für uns bzw die kinder optimal. Die Landschaft noch schöner, wie hier teilweise beschrieben. Der Ausflug in die alv unbedingt notwendig für die kinder, wobei es schön wäre für die vielen deutschen ein zwei Stücke in deutsch oder englisch anzubieten. Die Kinder waren von den Nationalparks begeistert und selbst den Abstieg nach nimes haben wir gemeistert. Die Robbensafari von Västervik aus ist ebenso empfehlenswert. Mit englisch sind wir gut durch gekommen und schwedisch haben wir uns auch schnell angeeignet.

Die schwedenneulinge vom Niederrhein/Grenze Borken


Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste