Im Schwedenforum tauschen sich viele Schwedenfans über Urlaub in Schweden, Arbeiten in Schweden, Anreise nach Schweden, Nachrichten aus Schweden und vielen weiteren Themen aus
Hallo zusammen!
Hab mal eine Frage an alle die Kaffee trinken. Nehmt ihr deutschen Kaffee mit oder kauft ihr Kaffee vor Ort? Und wenn vor Ort, welchen könnt ihr empfehlen? Bekommt man auch deutschen Kaffee in Süd-Schweden?
ich schließ mich an - Lövbergs lila ist der Beste
warum brauchst du da deutschen Kaffee?
die schwedischen Kaffeepreise sind im Mom unter unseren
wir haben uns einen Percolator - sprich schwedische Kaffeemaschine mitgebracht
echt lecker ...
wir trinken auch Lövbergs, entweder Karisma oder Prezzo. Der Prezzo ist gut für den Percolator geeignet, aus dem der Kaffee wirklich super schmeckt.
Beide, der Karisma und der Prezzo schmecken etwas kräftiger als der lila.
Am Ende stellt sich die Frage:
was hast Du aus Deinem Leben gemacht?
Was Du dann wünschst
getan zu haben, das tue jetzt.(Erasmus von Rotterdam)
Wir trinken ja viel Kaffee, eigentlich zu viel, und Gevalia bekommt uns auch.
Auch wenn wir in Urlaub fuhren oder mit dem Womo unterwegs waren, hatten wir immer ein extra Paket Kaffee mit. Obwohl wir sonst eigentlich nie was mitnahmen, ausser GG eine Tube Kaviar.
Mein Holder geht ja zu gerne anderswo einkaufen und probiert das eine und das andere......
...und anders geröstet ist; was natürlich das Urlaubsfeeling verstärkt.
Bei Lidl bekommst Du die bekannten Sorten f. 24 skr das Pfund.
Sonst bei ICA die ob. genannten. Kosten dann ungef. 36 skr. Manchmal im Angebot.
Meistgetrunkenes Getränk in S. - Kaffee!
"Fika" - Kaffee (Pause).
Ich achte gerne auf 100 % Arabica! Soll die beste Bohne sein.
Bei Löfbergs steht nix drauf, nur Anbaugebiete. Stört mich enorm!
Hab schon alle o. g. Sorten durch ..... schmecken alle. Röstgrad ist meistens angegeben. Auf Packg. schauen.
So, schönen Urlaub - u. holt Euch genug schwed. Kaffee mit nach Hause.....!!!!! Plus Pepparkakor.