Kofferanhänger in Schweden verkaufen: Wie vorgehen?

Antworten
loriraeumtauf
Beiträge: 19
Registriert: 3. Oktober 2008 10:48

Kofferanhänger in Schweden verkaufen: Wie vorgehen?

Beitrag von loriraeumtauf »

Hej,
ich habe versucht, mein Thema im Internet und in diesem Forum zu recherchieren, bin aber leider nicht fündig geworden. Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen. Folgendes ist meine Frage:

Ich und meine Mann habe in Schweden ein Ferienhaus gekauft und uns für den Umzug hier in Deutschand dafür einen gebremsten Kofferanhänger aus Alu angeschafft (ein wirklich klasse Ding). Der Umzug ist nun vollzogen und der Kofferanhänger für uns überflüssig geworden. Er steht zurzeit in Schweden auf unserem Grundstück. Wir würden den Anhänger gerne in Schweden verkaufen, weil die schwedische Krone dafür günstig steht und wir uns erhoffen, dass wir ihn finanziell besser verkaufen können als in Deutschland.
Was ist nun das beste Vorgehen?
Meien Überlegung:
- Wir melden den Anhänger in Deutschland ab
- verkaufen den abgemeldeten Anhänger in Schweden
- überlassen dem Käufer die Anmeldung in Schweden
und brauchen uns dann um nichts mehr zu kümmern.

Geht das so überhaupt?
Muss der Anhänger in irgendweiner Form offiziell überführt werden? Was müssen wir beim Verkauf bedenken?

Vielen Dank für Ihre Hilfe,
Loretta


Advertisement
Schwedisch bequem online von zu Hause aus lernen - klicke auf das Bild für weitere unverbindliche Informationen:



Tragetasche "Dalapferde" - für weitere Infos hier klicken:

Benutzeravatar
Abborre
Beiträge: 238
Registriert: 14. Januar 2011 16:36
Wohnort: Solingen- NRW/ Västergötland
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Kofferanhänger in Schweden verkaufen: Wie vorgehen?

Beitrag von Abborre »

Hej,
natürlich kannst Du den Anhänger in Schweden verkaufen.
Mein schwedischer Nachbar hat vor Jahren auch mal einen Anhänger von einem Deutschen gekauft. Damit der Anhänger in Schweden zugelassen werden kann, benötigt dieser natürlich schwedische Papiere. Es ist so eine Art Vollabnahme beim "schwedischen TÜV" notwendig. Ich erinnere mich, daß noch ein paar Kleinigkeiten am Anhänger nachgerüstet werden mußten, z.B. seitliche Reflektoren- war im Prinzip alles Kleinkram. Weiß aber nicht mehr wie hoch die Kosten waren- die Schweden sind ja schon Vollblut- Bürokraten. Am besten Du erkundigst Dich mal bei der entsprechenden Stelle und erledigst das vor dem Verkauf. Habt Ihr eine Personennummer??? ...ansonsten könnte das schwierig werden.
Mit deutschen Papieren wirst Du wohl einen weniger guten Preis erzielen.

:D Hälsningar, Jörg


alter Schwede
Beiträge: 185
Registriert: 14. März 2010 13:57

Re: Kofferanhänger in Schweden verkaufen: Wie vorgehen?

Beitrag von alter Schwede »

Du mußt beim Transportstyrelsen einen Termin für eine Registrierungsbesichtigung bei einer Bilprovningstation buchen. Nach der Registrierungsbesichtigung läßt du gleich im Anschluss die Kontrollbesikning machen oder buchst wieder einen neuen Termin für diese. Dann ist der Hänger in S registriert und zugelassen, was die verkaufschansen erhöht. Oder du läßt ihn wie er ist und schreibst mal deine Preisvorstellungen, vielleicht findet sich ja hier ein Interessen der ihn so abkaufen möchte.
Gruß aus dem Värmland Andreas


loriraeumtauf
Beiträge: 19
Registriert: 3. Oktober 2008 10:48

Re: Kofferanhänger in Schweden verkaufen: Wie vorgehen?

Beitrag von loriraeumtauf »

Gute Idee:-)

Loretta


Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 0 Gäste