Mehr Infos zu Zahnpflege-Reform in Schweden angemahnt

Antworten
Karsten
Site Admin
Beiträge: 14326
Registriert: 9. Juni 2008 00:52
Wohnort: Lübeck
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal

Mehr Infos zu Zahnpflege-Reform in Schweden angemahnt

Beitrag von Karsten »

Die Reform der zahnärztlichen Versorgung hat nach Ansicht des staatlichen Rechnungshofs, Riksrevisionen, nicht zu dem erhofften Erfolg geführt. In einer am Dienstag veröffentlichten Analyse erklärt der Rechnungshof, eine der Ursachen sei die mangelnde Information der Patienten. Viele wüssten nicht, dass sie Anspruch auf Beihilfe hätten. Auch die garantierte Kostenobergrenze sei nicht allen Patienten bewusst. Es sei nun Sache der Regierung, für mehr Klarheit zu sorgen, um die Zahngesundheit des schwedischen Volkes zu verbessern.

(Quelle: Radio Schweden)


Advertisement
Schwedisch bequem online von zu Hause aus lernen - klicke auf das Bild für weitere unverbindliche Informationen:



Tragetasche "Dalapferde" - für weitere Infos hier klicken:

karl69
Beiträge: 162
Registriert: 25. Mai 2009 10:41
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Mehr Infos zu Zahnpflege-Reform in Schweden angemahnt

Beitrag von karl69 »

Die "Beihilfen" sind doch der absolute Witz. Heute kam in den Nachrichten, dass sehr viele Schweden einfach nicht mehr zum Zahnarzt gehen, weil es so teuer ist.
Leute die von Sozialhilfe leben, kriegen z.B. nur in akuten Fällen ihre Zahnarztkosten erstattet.
Sorry, aber wer denkt sich eigentlich so einen Schwachsinn aus?!? Anstatt dass die jährliche Vorsorge kostenlos bleibt, so dass es gar nicht erst zu akuten Zahnproblemen kommt, ist die Vorsorge bzw. die Reparatur von kleinen Zahnschäden so teuer, dass keiner mehr zum Zahnarzt geht...

Karl


calle
Beiträge: 375
Registriert: 16. Januar 2012 23:57
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 63 Mal

Re: Mehr Infos zu Zahnpflege-Reform in Schweden angemahnt

Beitrag von calle »

Wie war das mit der Aufklärung :-) selbstverständlich gibt es Beihilfen, aber nicht auf Vorurteile :bowler:


Framsidan
Beiträge: 2609
Registriert: 12. Januar 2009 16:20
Wohnort: vackra västkusten
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

Re: Mehr Infos zu Zahnpflege-Reform in Schweden angemahnt

Beitrag von Framsidan »

Ja Zahnarzt ist teuer in Schweden. Hab schon viel Geld dahin getragen.

Aber alles kann halt nicht kostenlos sein und von Beiträgen finanziert werden. Wer soll das bezahlen? Vom Himmel fällt auch in Schweden kein Geld.
Und wir wollen ja nicht dass es hier geht wie in Griechenland........

Wäre halt wichtig dass die Kinder und Jugendlichen ihre Zähne schon gut pflegen. Und die kriegen ja Tandvård bis zum 19. Lebensjahr.

Framsidan


goteborgcity
Beiträge: 1861
Registriert: 16. Juni 2009 21:10
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Mehr Infos zu Zahnpflege-Reform in Schweden angemahnt

Beitrag von goteborgcity »

Hej,

meiner Meinung nach wäre bei Zahnarztkosten absolut eine Reform nötig, denn da die Regierung erlaubt, dass Angestellte für 15.000 Kronen im Monat arbeiten müssen und Sozialhilfeempfänger nur erste Hilfe serviert bekommen, bedeutet dies, dass man Geringverdienern und Hilfsbedürftigen von Zahnbehandlungen ausschliesst und aus einem kleinen Zahnprobleme grosse macht, die dann - in der Rente - erneut der Steuerzahler bezahlen muss. Natürlich ist das heutige System korrekt für alle, die gut verdienen, aber es gibt immer mehr Schweden, die nicht mehr zu dieser Gruppe gehören. Vielleicht könnte man weniger in Bonuse, hohe Bezahlungen von Politikern oder Risikokapitalunternehmen setzten und damit allen Schweden eine gute Zahnbehandlung garantieren. Das ware wenigstens ein sozialer Zug der gegenwärtigen Regierung.

Viele Grüsse

Herbert


Der Teilnehmer goteborgcity wurde vom Moderator des Forums ausgeschlossen und wird daher keine weiteren Beiträge mehr erstellen und
kann nicht mehr über eine PN erreicht werden.
Framsidan
Beiträge: 2609
Registriert: 12. Januar 2009 16:20
Wohnort: vackra västkusten
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

Re: Mehr Infos zu Zahnpflege-Reform in Schweden angemahnt

Beitrag von Framsidan »

goteborgcity hat geschrieben:Hej,

meiner Meinung nach wäre bei Zahnarztkosten absolut eine Reform nötig, denn da die Regierung erlaubt, dass Angestellte für 15.000 Kronen im Monat arbeiten müssen und Sozialhilfeempfänger nur erste Hilfe serviert bekommen, bedeutet dies, dass man Geringverdienern und Hilfsbedürftigen von Zahnbehandlungen ausschliesst und aus einem kleinen Zahnprobleme grosse macht, die dann - in der Rente - erneut der Steuerzahler bezahlen muss. Natürlich ist das heutige System korrekt für alle, die gut verdienen, aber es gibt immer mehr Schweden, die nicht mehr zu dieser Gruppe gehören. Vielleicht könnte man weniger in Bonuse, hohe Bezahlungen von Politikern oder Risikokapitalunternehmen setzten und damit allen Schweden eine gute Zahnbehandlung garantieren. Das ware wenigstens ein sozialer Zug der gegenwärtigen Regierung.

Viele Grüsse

Herbert
goteborgcity warum muss du bei vielen deiner Beiträge immer von deiner politischen Einstellung ausgehen? Man hört deinen Hass direkt laut raus.

Und die Risikokapitalunternehmen sind ja immer mit dabei..... ( hast du nicht vor einigen wochen in der GP gelesen¨wie es in einem kommunalem altenheim in Hisingen ist????? Schlimmer als Carema)

Etwas mehr Sachlichkeit wäre schon gut.......

Sicher es gibt Leute auch in unserem Land denen es nicht gut geht.

Aber auch ich war nie Grossverdiener, ging aber trotzdem zum Zahnarzt. Auch in den 80 ziger und 90 ziger Jahren war es nicht billiger.
Musste mir auch das Geld zusammen sparen und anderes, schöneres, bleiben lassen.
Brauchte auch nie das neueste und brauche s heute noch nicht.
Wie oft hört man nicht von Familien dass die sagen dass das Geld nicht reicht zum notwendigstem. Aber das neueste Handy muss man haben usw.
Und schaut man in deren Einkaufswagen dann wundert es micht nicht dass das Geld nicht reicht.

Viele sind zu bequem zu kochen, kauft man eben eine Pizza oder einen Kebab...... Da kann man viel sparen, auch für den Zahnarzt.

Ich sehe nicht ein dass ich mit meinen Steuern die unterstütze die "slösar"

Dass Leuten geholfen werden soll die wirklich in die Klemme gekommen sind, ist eine ganz andere Sache.

Siehst du ab und zu mal die Sendung "Lyxfällan"? Ich schau mir sowas gar nich tmehr an da, da in mir etwas hochkommt.

Sparen und wirtschaften zu lernen ist nie verkehrt. Ich musste es tun und hat mir nicht geschadet.

Überlege mal wieviele Rentner mit ihrer Garantiepension auskommen müssen....

Framsidan


goteborgcity
Beiträge: 1861
Registriert: 16. Juni 2009 21:10
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Mehr Infos zu Zahnpflege-Reform in Schweden angemahnt

Beitrag von goteborgcity »

Hej Framsidan,

ich habe nicht ein einziges Mal gesagt, dass NUR bei Risikokapitalfirmen ein Problem besteht, aber ich sehe es nun einmal nicht ein, dass Steuergelder der Schweden in Steuerparadiese ausgeführt werden dürfen, Schulgelder statt in die Ausbildung im Marketing und den Taschen der Besitzer verschwinden und die Regierung dies auch noch unterstützt. Über Carema wurde viel geschrieben, aber das ist noch lange nicht das grösste Problem bei Risikokapital. Ich bin für eine soziale Gerechtigkeit, das ist alles.

Dass Du keine "Nichtsnutze" unterstützen willst, ist ja auch kein Problem, denn niemand will das, auch ich nicht. Aber ich sehe auch, dass immer mehr Schweden für 75 bis 85 Kronen die Stunde arbeiten müssen, zum Teil unter starkem Stress und zu unmöglichen Zeiten, weil sich Regierende (und nach dem vorhergehenden Beitrag auch Du) sich nicht vorstellen können, dass diese Personen sich kein Fertigessen kaufen oder Kebab essen, weil die Miete und die Buskarte wichtiger sind und dass diese Leute sich mit bestem Willen keinen Zahnarzt in Schweden mehr leisten können. Man muss doch nicht die Augen davor verschliessen, dass gegenwärtig eine Armut geschaffen wird, weil der Arbeitsschutz ausgehöhlt wird. Lebenshaltung und Miete steigen seit drei Jahren schneller als Gehalt, was ja nicht einmal die Regierung verharmlosen will.

Hätte es Reinfeldt aber sonst nötig von ethnischen Schweden zu sprechen und davon, dass man eben die 10 Prozent der Schlechtverdiener und der Topverdiener aus den Statistiken herauslassen muss, damit man sehen kann, dass es "DEM SCHWEDEN" gut geht. Ist es so einfach einfach Reich und Arm zu elimieren? Das ist extrem rechter Rassismus, nichts anderes. Aber 2014 braucht Reinfeldt ja auch die Sverigedemokraterna, wenn er weiterhin an der Macht bleiben will, das sollte man dabei nicht vergessen.

Sicher gibt es auch in Schweden arbeitsscheue Personen, aber ich habe im letzten Jahr auch viele getroffen, die verzweifelt eine Arbeit suchen und auf der Strasse bleiben, weil die Phase 3 für viele bedeutet ohne wirkliches Einkommen (da Sozialsatz) und ohne Zukunftschance Idiotenbeschäftigungen ausführen zu müssen. Ich habe eine arbeitende Bevölkerung getroffen, die genau so viele Stunden zusammenbringt, dass es NICHT zur A-kassan reicht, weil die Regeln so geworden sind, dass bei Halbtagsbeschäftigung trotz Zahlungen an die A-kassan, diese nichts ersetzen muss. Diese Bestimmungen gab es nicht in den 70er Jahren, nicht in den 80er Jahren und auch nicht in den 90er Jahren.

Ich sehe mir Lyxfällan und ähnliches grundsätzlich nicht an, schon deshalb, weil ich Journalisten von TV3 und anderen Kanälen oft genug treffe und weiss wie sie arbeiten müssen. Und ich weiss wie viele Prozesse danach statt finden. Aber so lange die Masse solche Sendungen ansieht, werden sie weiterlaufen, egal ob es sich um Lyxfällan, Alleinerziehende Mutter sucht Mann, Bauer sucht Frau und was immer handelt.

Das Thema Rentner mit Garantiepension möchte ich jetzt nicht mit einflechten, da hier die Probleme auf einem ganz anderen Niveau liegen. Abgesehen davon, dass viele unter ihnen zusätzlich Wohngeld erhalten, in Göteborg kostenlos die öffentlichen Verkehrsmittel benutzen dürfen, ein Gebiss bezahlt bekommen und und und.

Grüsse von jemandem, der auch an die neuen Armen in Schweden denkt und nicht jeden Arbeitslosen als Schmarotzer sieht.

Herbert


Der Teilnehmer goteborgcity wurde vom Moderator des Forums ausgeschlossen und wird daher keine weiteren Beiträge mehr erstellen und
kann nicht mehr über eine PN erreicht werden.
Framsidan
Beiträge: 2609
Registriert: 12. Januar 2009 16:20
Wohnort: vackra västkusten
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

Re: Mehr Infos zu Zahnpflege-Reform in Schweden angemahnt

Beitrag von Framsidan »

goteborgcity hat geschrieben:
Das Thema Rentner mit Garantiepension möchte ich jetzt nicht mit einflechten, da hier die Probleme auf einem ganz anderen Niveau liegen. Abgesehen davon, dass viele unter ihnen zusätzlich Wohngeld erhalten, in Göteborg kostenlos die öffentlichen Verkehrsmittel benutzen dürfen, ein Gebiss bezahlt bekommen und und und.

Grüsse von jemandem, der auch an die neuen Armen in Schweden denkt und nicht jeden Arbeitslosen als Schmarotzer sieht.

Herbert
Die öffentlichen Verkehrsmittel dürfenb nur in bestimmten Zeiten benützt werden. Hat man einen Arzttremin oder anderen Termin vielleicht um 9 Uhr früh dann muss auch der Rentner genauso bezahlen wie jeder andere.

Wohngeld wiegt nicht viel auf. Wenn alte Leute im altenheim wohnen, muss ihnen eine gewisse Summe übrig bleiben. Ich weiss jetzt nicht genau wieviel aber es war so um die 1800 Kronen. Davon muss alles private ( wenn sie z.B. etwas Obst wollen, was zu trinken usw) Arzt, Medizin, Friseur usw bezahlt werden.

Kein Rentner bekommt ein Gebiss völlig bezahlt. Hat er eigene Zähne, muss er auch das bohren, füllen usw bezahlen, wie jeder andere. Erst ab einer gewissen Summe tritt eine Versicherung ein.
Hatte erst heuer eine saftige Zahnarztrechnung und ich bin Rentner. Auch mein GG legt bei jeder Kontrolle beim Zahnarzt eine ansehnliche Summe hin.

Du stellst das ganz anders hin als es ist.

goteborgcity ich gehe nicht blind durchs Leben und sehe auch die, denen es schlecht geht. Aber ich sehe auch die, die behaupten dass sie arm sind weil sie nicht das neueste Iphone kaufen können. Hörte einen verantwortlichen von Maiblomman im Radio die auch viele Anträge für ein neues Handy bekommen.

In einem anderem Forum kla<gte kürzlich ein Mann dass er sich nicht die neue Medizin leisten könne. Aber ich weiss dass er sich mindestens 3-4 mal die woche Fertigessen holt. Wie passt das zusammen?

Dass man sich aufregen kann wenn jemand von ethnischen Schweden redet, verstehe ich nicht. Ich weiss dass ich keine ethnische Schwedin bin, so what?
Es gibt halt mal ethnische Scheden und diejenigen die es nicht sind. Soll man das nich tmal mehr sagen dürfen?????? Darf amn die wirklichkeit nicht mehr sagen? Dann sag eich nur, armes Schweden.

Für mich ist jeder Mensch gleich viel wert, egal ob hier geboren oder nicht. Aber dass halt mal gewisse Leut ehier geboren sind und gewisse nicht, ist Wirklichkeit. Darf man das nich tmehr sagen? Ich find das ist lächerlich.

Ich habe 3 Bonuskinder hier und einige Enkel. Alle Kinder arbeiten und auch schon die ersten 2 Enkel. Klar sie konnten nicht so viel wählen wie sie wollten aber si ehaben eine arbeit gefunden.

Ich habe hier von Grund auf neu angefangen und mich ohne grossen Verdienst durchgeschlagen. Aber ich habe auch auf vieles verzichtet was heute viele nicht mehr wollen/können.

Die Mieten stiegen schon kraftig in den Neunziger Jahren. Du schiebst immer alles auf die jetzige Regierung obwohl vieles schon vorher so war.

Ich sehe in fast, Nicht jeder, politischen Richtung etwas positives aber du siehst nur deine Richtung. Nachdenken und zurückschauen schadet nie, auch wenn es vor deiner Zeit hier war.

Framsidan


karl69
Beiträge: 162
Registriert: 25. Mai 2009 10:41
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Mehr Infos zu Zahnpflege-Reform in Schweden angemahnt

Beitrag von karl69 »

Framsidan hat geschrieben:Ja Zahnarzt ist teuer in Schweden. Hab schon viel Geld dahin getragen.

Aber alles kann halt nicht kostenlos sein und von Beiträgen finanziert werden. Wer soll das bezahlen? Vom Himmel fällt auch in Schweden kein Geld.
(...)
Das sagt ja auch keiner. Aber der Staat spart hier am falschen Ende, da er im Endeffekt dann für die Reparatur von schweren Zahnschäden unterm Strich mehr zahlen muss. Ausserdem steigt durch schlechte Mundhygiene auch die Gefahr von Herzinfarkten und anderen Krankheiten.

Gruß

Karl


annie
Beiträge: 465
Registriert: 17. Juli 2011 19:41
Wohnort: Skaraborg
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal

Re: Mehr Infos zu Zahnpflege-Reform in Schweden angemahnt

Beitrag von annie »

Nichtethnische Schweden haben unter Umständen bessere Zähne als die "Ethnischen".
Wer hier lebt, weiss warum.
Menschen ohne Zähne in der Gusche - das ist wohl bald kein Einzelbild mehr.
In Deutschland kostet Mund auf- 50 Euro- noch nicht. Die Frage allerdings, wie lange noch.
Als ich hier anfing Zahnhygiene(Zahnsteinbehandlung) machen zu lassen, kostet das 500 Kronen.
Jetzt liegen wir bei 750 Kronen. Wie soll ein armes Schwein das bezahlen?

Andreas


calle
Beiträge: 375
Registriert: 16. Januar 2012 23:57
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 63 Mal

Re: Mehr Infos zu Zahnpflege-Reform in Schweden angemahnt

Beitrag von calle »

Für schwere Zahnschäden gibt es Beihilfen, man bezahlt sich also am Ende nicht arm dafür. Gewöhnlich funktioniert das schwedische Zahnarzt System so, das eine Gebissgrundsanierung gemacht wird die auch jeder Schwede haben sollte. Das heisst, danach sind alle Füllungen, Kronen und das Zahnfleisch wieder in einen erträglichen Zustand gebracht worden.
Eine Füllung hält bei guter Pflege sehr lange und eine Zahn- und Mundprophilaxe kostet nicht die Welt.
Politisieren bedeutet in allgemeinen über Dinge reden, das Leben ist ziemlich konkret. Wieviele Menschen ohne Zähne gibt es denn nun in Schweden????? Denn das wäre ja das Endresultat, wenn wir uns Zahntechnisch wieder in ein U-land entwickelt hätten. Ach ja ein kleiner Tipp, Beihilfen beinhalten auch Dispans.


goteborgcity
Beiträge: 1861
Registriert: 16. Juni 2009 21:10
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Mehr Infos zu Zahnpflege-Reform in Schweden angemahnt

Beitrag von goteborgcity »

Hej,

eigentlich ist die Duskussion relativ müssig, da man für alles Beispiele findet und man immer nur über Einzelfälle reden kann, denn die Unterstützung hängt vom Sachbearbeiter ab, vom Einkommen, vom Besitz usw. Ach ja, um nicht zu vergessen, wer es sich nicht leisten kann, der kann sich natürlich die Behandlung auf Rechnung machen lassen und dann auf den Gerichtsvollzieher warten (mittlerweile eine häufige Angelegenheit). Hauptsache die Zähne sehen gut aus.

Und Beispiele, dass in der eigenen Verwandtschaft niemand arbeitslos ist, das ist ja sehr schön, aber woher kommen dann all die anderen Arbeitslosen? Sind das alles Faulpelze? Wenn sich auf eine freie Stelle bis zu 900 Bewerber melden, sind das Leute, die nicht arbeiten wollen? Klar, sie haben die falsche Ausbildung gewält, wurden von den falschen Eltern geboren oder sonst etwas. Das ist fast die gleiche Aussage wie "ethnische Schweden". Wir leben in einer Gesellschaft in der es Elend, extremen Reichtum, Arbeitslosigkeit, Korruption, Positives wie Negatives gibt. Und genau das sollte man bedenken und nicht nur vor der eigenen Haustür suchen.

Ich wollte eigentlich die Rentner bei der Zahnbehandlung nicht mit einbringen, auch wenn Framsidan so auf Rentner besteht, denn hier gelten nun einmal andere Regeln. Und zur Gebissfrage gibt es sogar ein Gesetz, das nur Rentner betrifft. Auch bei Sozialhilfeempfängern gibt es gewisse Sonderregeln, weil Zähne oder Gebiss in einem Zustand sein müssen, die die Nahrungsaufnahme erlauben .... aber hierbei kommt man sehr weit vom ursprünglichen Thema ab, zumal dies nicht bedeutet, dass man gesunde Zähne haben muss...

Gegenwärtig ist es ja auch nur so, dass sich etwa 10 Prozent der Bevölkerung einen Zahnarzt nicht erlauben kann und zu einer vorbeugenden Kontrolle bestimmt keine Praxis aufsucht, sich die Situation also noch verschlechtert. Allein das Geld, das sich Ex-Politiker (aller Parteien!) auszahlen, weil sie nach sechs Jahren Aktivität glauben eine Rente verlangen zu können und eine normale Arbeit für unsinnig betrachten, würde ausreichen um diesen 10 Prozent der Bevölkerung eine Grundabsicherung zu bieten, und das wäre ein absolut sozialer Zug, der zeigen würde, dass sich Politiker auch für jene interessieren, von denen sie gewählt wurden. Ich verstehe deshalb auch Framsidan nicht, die alle Ausgaben beim "Normalschweden" sucht. Geld wird an ganz anderen Stellen verschleudert...

Gegenwärtig geht die schwedische Politik in die Richtung, dass jeder monatlich zusätzlich privat für die Rente zahlen soll, mehr für Ärzte, Medikamente und Zahnärzte zahlen muss, aber dafür weniger ausbezahlt bekommt, weil Rentekassen mit dem Geld, das sie gewinnbringend anlegen sollen, spekulieren und Unternehmen wegen der sogenannten Krise (selbst wenn die Gewinne steigen!!!!) die Lohnerhöhungen unter der Inflationsrate halten. Grossunternehmen greifen zur Zeitarbeit, weil es billiger ist und eine Gesetzesänderung diese Sache erleichterte usw.

Natürlich steht Schweden, im europäischen Vergleich sogar noch sehr gut da, vor allem, weil auch Waffen in Diktaturen exportiert werden, der Kahlschlag von Wäldern ausgedehnt wird, immer mehr Erz exportiert wird, das eigentlich im Samiland abgebaut wird, und schwedische Unternehmen nach Asdien verkauft werden. Dass dabei nur eine Hand voll Schweden wirklich reicher werden, das ist nur eine kleine Nebensache. Und Zahnbehandlung ist für diese Schicht ja auch kein Problem, denn das ist die Gruppe, die Reinfeldt bei seinen persönlichen Statistiken eliminiert, weil sie angeblich die Zahlen verfälschen.

Grüsse von der Westküste

Herbert


Der Teilnehmer goteborgcity wurde vom Moderator des Forums ausgeschlossen und wird daher keine weiteren Beiträge mehr erstellen und
kann nicht mehr über eine PN erreicht werden.
goteborgcity
Beiträge: 1861
Registriert: 16. Juni 2009 21:10
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Mehr Infos zu Zahnpflege-Reform in Schweden angemahnt

Beitrag von goteborgcity »

Framsidan hat geschrieben: Dass man sich aufregen kann wenn jemand von ethnischen Schweden redet, verstehe ich nicht. Ich weiss dass ich keine ethnische Schwedin bin, so what?
Es gibt halt mal ethnische Scheden und diejenigen die es nicht sind. Soll man das nich tmal mehr sagen dürfen?????? Darf amn die wirklichkeit nicht mehr sagen? Dann sag eich nur, armes Schweden.
Hej Framsidan,

es kommt auf den Kontext an, und in dem Zusammenhang in dem es Reinfeldt verwendet hat, war es eindeutig rassistisch und eine Beleidigung für jeden, der nicht, ähnlich im ehemaligen Nazideutschland, eine lange schwedische Ahnenreihe hinter sich hat.

Ich habe Reinfeldts Antwort gelesen, die Du, wenn auch in etwas anderer Form, wiederholst, aber Reinfeldt hat immer auf alles eine Antwort. Und wenn seine Aussagen von SvD, DN oder anderen überprüft werden, bekommt er meistens die rote Ampel, weil er Zahlenwerte nimmt, die man so auf keinen Fall als Beweis verwenden kann.

Achtung: Ich spreche jetzt nicht allgemein über Politik, denn ich halte von einigen anderen Politikern nicht viel mehr, und dabei meine ich quer durch die Reihen der Parteien. Reinfeldt gehört sogar noch zu den intelligentesten in der Reihe, der eigentlich als PR-Berater genauso viel Überzeugungungskraft hätte wie als Politiker.

Herbert


Der Teilnehmer goteborgcity wurde vom Moderator des Forums ausgeschlossen und wird daher keine weiteren Beiträge mehr erstellen und
kann nicht mehr über eine PN erreicht werden.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 0 Gäste