Hej, möchte mich kurz vorstellen
Hej, möchte mich kurz vorstellen
Mein Name ist Wilfried und die Zahlenangabe hinter meinem Kürzel entspricht meinem Alter. Wir, d.h. mein Frau und ich, haben bereits seit mehr als 10 Jahren ein Haus im südlichen Smaland und genießen es immer wieder. Neben einem möglichst bunten Garten widme ich mich in Schweden hauptsächlich Holzarbeiten sowie der Angelei - bevorzugt dem Fliegenfischen incl. dem Binden von Fliegen.
So, das war es erst einmal. Euch allen ein gutes neues Jahr und eine gute Zeit in Schweden.
So, das war es erst einmal. Euch allen ein gutes neues Jahr und eine gute Zeit in Schweden.
Re: Hej, möchte mich kurz vorstellen
Hej Hej ihr zwei smaländer
Schönen Dank für eure Vorstellung..hört sich doch gut an.wir beide sind auch normale
Angler!womöglich lässt sich von dir noch etwas lernen.
Re: Hej, möchte mich kurz vorstellen
Hej badner,
danke für die Reaktion. Was sind "normale" Angler? Bei uns ist das einseitig verteilt - meine Frau angelt nicht, während ich das ganze Spektrum abdecke. Also vom blinkern, Wurmangeln etc. und, wie beschrieben, bevorzugt mit Fliege. In welche Ecke Schwedens findet man euch denn?
danke für die Reaktion. Was sind "normale" Angler? Bei uns ist das einseitig verteilt - meine Frau angelt nicht, während ich das ganze Spektrum abdecke. Also vom blinkern, Wurmangeln etc. und, wie beschrieben, bevorzugt mit Fliege. In welche Ecke Schwedens findet man euch denn?
Re: Hej, möchte mich kurz vorstellen
Hej Wilfried,auf die Gefahr hin das es hier schon ein Thema angeln geben könnte
unsere Konversation auch per „pn“ erledigen könnten..oder je nach forumsleiter auch empfohlen sollten
sind wir doch daran interessiert womöglich weitere angelfreunde hier kennenzulernen.sei es zwecks austausch bezüglich Gewässer..Zielfisch..Methode und so weiter..wir beide Hausen im nirgendwo zwischen Lessebo und Vida.wir sind beide Angler wobei unser weiblicher Part die leidenschaftlichere ist,seitdem ich sie vor Jahren damit infiziert habe
wir sind leider was fliegenfischen anbelangt total unbefleckte..aber wer weiß?würden uns freuen auf reichhaltigen Input egal welcher Art
Re: Hej, möchte mich kurz vorstellen
Hej badner,
muß ich mit dem Forum und seinen Möglichkeiten erst einmal vertraut machen. Weiß jetzt aber auch was mit "pn" gemeint ist. Wäre sicher die bessere Alternative, da ich zum Thema angeln bisher nicht viel im Forum gefunden habe. Momentan ist es mit dem angeln bei mir sowieso mau, da ich in D bin und wohl erst im Februar wieder nach Schweden komme. Und da sicher auch nur für rd. 14 Tage. Zudem lockt mich das Wetter überhaupt nicht nach draußen. Jedenfalls hier nicht. Da unser Haus in der Nähe von Osby liegt, angel ich hauptsächlich in der Helgeau (plus 4 Seen), dem Örsjön und auf einer Teilstrecke des Lagan, die ich mir letztes Jahr ausgeguckt habe. Außerdem fahre ich im Spätsommer und Herbst gelegentlich nach Laholm zum Lachsangeln.
muß ich mit dem Forum und seinen Möglichkeiten erst einmal vertraut machen. Weiß jetzt aber auch was mit "pn" gemeint ist. Wäre sicher die bessere Alternative, da ich zum Thema angeln bisher nicht viel im Forum gefunden habe. Momentan ist es mit dem angeln bei mir sowieso mau, da ich in D bin und wohl erst im Februar wieder nach Schweden komme. Und da sicher auch nur für rd. 14 Tage. Zudem lockt mich das Wetter überhaupt nicht nach draußen. Jedenfalls hier nicht. Da unser Haus in der Nähe von Osby liegt, angel ich hauptsächlich in der Helgeau (plus 4 Seen), dem Örsjön und auf einer Teilstrecke des Lagan, die ich mir letztes Jahr ausgeguckt habe. Außerdem fahre ich im Spätsommer und Herbst gelegentlich nach Laholm zum Lachsangeln.
-
- Beiträge: 225
- Registriert: 12. Juli 2013 08:36
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hej, möchte mich kurz vorstellen
Hallo Willie75 (Wilfried), willkommen im Forum und viel Spaß und ineressante Zeiten hier in den Themen.
Das Angeln in Schweden ist schon Toll, allerdings kenne ich da eher nur die seichteren Seen und bin auch nicht mehr sooo mit der Fliege vertraut, aber wir Angler sind da ja etwas entspannter. Hast Du da einen Hauptzielfisch? Meiner ist der Aborre und auch gerne mal nen Gös.
Wie der Badener schon schön schrieb, währe bestimmt ineressant wenn man auch das Forenthema Angeln mal wieder etwas aktiver mit Leben füllen könnte. Bei uns ist die Fliegenanglerei nahezu nur vom Boot aus möglich, aber eigendlich die ganze Angelei da der Uferbewuchs kaum was anderes zulässt. Wie sieht denn das bei euch so aus? Aber dazu dann vielleicht ja dann mal mehr in der entsprechenden Forenkategorie.
Das Angeln in Schweden ist schon Toll, allerdings kenne ich da eher nur die seichteren Seen und bin auch nicht mehr sooo mit der Fliege vertraut, aber wir Angler sind da ja etwas entspannter. Hast Du da einen Hauptzielfisch? Meiner ist der Aborre und auch gerne mal nen Gös.
Wie der Badener schon schön schrieb, währe bestimmt ineressant wenn man auch das Forenthema Angeln mal wieder etwas aktiver mit Leben füllen könnte. Bei uns ist die Fliegenanglerei nahezu nur vom Boot aus möglich, aber eigendlich die ganze Angelei da der Uferbewuchs kaum was anderes zulässt. Wie sieht denn das bei euch so aus? Aber dazu dann vielleicht ja dann mal mehr in der entsprechenden Forenkategorie.
Skandinavienfreund
Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.
Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.
Re: Hej, möchte mich kurz vorstellen
Hehej,Skandinavien Freund
Schön dass das Thema jetzt hier mal angesprochen wird, wir haben hier in unserem Fluss und umliegenden sehen hechte ohne Ende
aber auch wir bevorzugen mehr den Gös und Abbore
Was haltet ihr davon mal einen gemeinsamen Angelausflug bei jedwedem Interessenten zu machen?sozusagen das wir gemeinsam die uns beliebten Gewässer gemeinsam beangeln..bei uns zb:gehört der hechtbeszand reduziert da wir überlegen den Fluss mit gepunkteten und den See mit seesaiblingen zu besetzen ..Auch würden wir gern mal den Lachs behandeln und uns einweisen lassen in die Fliegen Fischerei.wir sind gespannt was so kommt
Re: Hej, möchte mich kurz vorstellen
Freunde des Angelns - guten Morgen,
mein Hauptzielfisch ist die Forelle. Auch versuche ich seit Jahren einen atlantischen Lachs an den Haken zu bekommen - was mir nur einmal bisher gelungen ist. Da er am Rücken gehakt hatte, kam er wieder ins kühle Nass. Die Entnahme ist im Lagan bei Laholm nur gestattet wenn er waidgerecht gehakt ist. Beim pazifischen Lachs ist es mir in Kanada erheblich besser gegangen, aber da ist auch nur eine Frage der Geduld. Ansonsten stehen Gas und Abbore in Schweden auch bei mir hoch im Kurs. Daneben auch der Aal - aber da wird es dünn. Zumal nach neuesten EU-Bestimmungen deutliche Einschränkungen vorhanden sind. Laut einer Internetschlagzeile soll der Aalfang in Schweden und Norwegen gänzlich verboten werden. Diesbezüglich habe ich iFiske angeschrieben, die allerdings von einem Totalverbot nichts wissen und auf die zuständigen Fischereibehörden verweisen.
Zum Schluss möchte ich badner`s Vorschlag für gemeinsame Angelausflüge aufgreifen: Sehr einverstanden. Wer mehr ins Fliegenfischen einsteigen will ist bei mir herzlich willkommen. Gerät und Fliegen sind vorhanden. Wie meine Frau sagt, habe ich mehr Fliegen als Haare auf dem Kopf.
mein Hauptzielfisch ist die Forelle. Auch versuche ich seit Jahren einen atlantischen Lachs an den Haken zu bekommen - was mir nur einmal bisher gelungen ist. Da er am Rücken gehakt hatte, kam er wieder ins kühle Nass. Die Entnahme ist im Lagan bei Laholm nur gestattet wenn er waidgerecht gehakt ist. Beim pazifischen Lachs ist es mir in Kanada erheblich besser gegangen, aber da ist auch nur eine Frage der Geduld. Ansonsten stehen Gas und Abbore in Schweden auch bei mir hoch im Kurs. Daneben auch der Aal - aber da wird es dünn. Zumal nach neuesten EU-Bestimmungen deutliche Einschränkungen vorhanden sind. Laut einer Internetschlagzeile soll der Aalfang in Schweden und Norwegen gänzlich verboten werden. Diesbezüglich habe ich iFiske angeschrieben, die allerdings von einem Totalverbot nichts wissen und auf die zuständigen Fischereibehörden verweisen.
Zum Schluss möchte ich badner`s Vorschlag für gemeinsame Angelausflüge aufgreifen: Sehr einverstanden. Wer mehr ins Fliegenfischen einsteigen will ist bei mir herzlich willkommen. Gerät und Fliegen sind vorhanden. Wie meine Frau sagt, habe ich mehr Fliegen als Haare auf dem Kopf.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste