
gruss brummbaer
Ich finde auch den Verkehr hie rin göteborg gut, viel besser als in D wo keiner weiss dass es im auto auch einen blinker gibt.strillo hat geschrieben:Ich kann nightbow nur zustimmen. In Deutschland blinken immer noch viele wenn sie in den Kreisel reinfahren. Da weißt Du nie wann sie abbiegen. Hier in Schweden blinkt man links und wenn man nicht blinkt fährt man eben die nächste Ausfahrt ab. Ich habe hier in Göteborg übrigends kein über den Stein fahren oder ähnliches Verhalten im Kreisverkehr erlebt. Ich finde der Autoverkehr hier in Göteborg ist relativ entspannt. Wir leben hier eben in Schweden, da ist nicht alles so geregelt wie in Deutschland. Mir gefällts.
Wenn Schweden eine Einwohnerdichte von 230 Einwohnern pro km² hätte, wäre es auch so wie in Deutschland. Die Straßen sind so leer und das Fahren so stauarm, weil es einfach sehr wenige Leute gibt, die die Straße benutzen könnten. Zudem ist Deutschland ein Transitland im internationalen Warenverkehr. Straßen, die viel benutzt werden, müssen auch oft erneuert werden. Das bremst den Verkehr in Deutschland aus.Lille Emil hat geschrieben: Es ist schon erstaunlich, wie toll man in Dänemark und in Schweden Autobahn fahren kann.
Obwohl man eine Geschwindigkeitsbegrenzung hat, kommt man schneller und ausgeruhter ans Ziel. Keine Idioten die drängeln, keine die rechts überholen oder "plötzlich" im Spiegel auftauchen...
Mein Fazit:
Von Hylte nach Rödby brauche ich ca. 4 Std. bei ca. 400 km...
In D brauche ich für die gleiche Strecke ca. 6-8 Std..
Baustellen, Unfälle und assoziales Fahrverhalten inklusive.
Ach ja, in S benötige ich ca. 6 Liter auf 100 km. In D das doppelte...
Sagt ja wohl alles, oder?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste