Öviks gestammelte Werke - schwedische Musik in Bild und Wort

Antworten
Övik
Beiträge: 41
Registriert: 12. November 2009 13:36

Öviks gestammelte Werke - schwedische Musik in Bild und Wort

Beitrag von Övik »

Ich habe mich jetzt so langsam hier eingelebt und fühle mich sehr sehr wohl, weil ich hier Menschen kennenlerne, die schon das hinter sich haben, wovon ich nur träumen kann: Ein Leben im wohl schönsten Land Europas, wenn nicht sogar der ganzen Welt.
So lange das Geld noch nicht für ein Hauskauf am See reicht, schicke ich meine Ohren jeden Tag auf einen Kurztrip nach Schweden.

Ich kann mir überhaupt nicht erklären, wieso, weshalb und warum ich mich so auf schwedische Musik konzentriere - andere Länder haben auch Musiker, die schöne Musik machen können, ich weiß das, komme jedoch nicht von schwedischer Musik los.

Ich werde hier nach und nach einfach mal Alben von schwedischen Künstlern vorstellen die mir über die Jahre sehr ans Herz gewachsen sind. Eines Vorweg: Abba-Alben werde ich nicht vorstellen, da können sich andere dran austoben.

Karsten, kann man hier eigentlich auch youtube-Videos einfügen. Es gibt Forensoftware, die nach Eingabe des Links sofort das Video einbettet.



Der erste Kandidat, mit einer Stimme die Ohren flackern lässt und so viel Gefühl, dass sich einem die Nackenhaare aufstehen lässt heißt Johannes Mayer, nennt sich The Late Call und hat das Album "Leaving Notes" im April 2009 veröffentlicht.
Geboren ist er in Deutschland, lebt aber inzwischen in Stockholm, spricht fließend schwedisch. Zwar kein lupenreiner Schwede, aber dafür müsstet gerade ihr Verständnis haben. ;-)
Geschrieben hat er das Album, während er auf Telefonanrufe seiner Freundin wartete, mit der er eine Fernbeziehung führte. Anscheinend hat es nicht geklappt.

Das ganze Album ist sehr reduziert gehalten: Im Mittelpunkt ist seine akustische Gitarre, begleitet vom Klavier, Vibraphon, Streichinstrumenten und Akkordeon. Und das ist echt und unglaublich dicht und unglaublich schön und so unglaublich groß, dass man es nicht fassen kann. In Schweden ist das Album nicht einmal so bekannt - unverdienterweise.

Kennenlernen durfte ich "The Late Call" als Vorgruppe von Kristofer Åström; er saß dort alleine auf der kleinen Bühne in Düsseldorf, spielte fünf - sechs Songs, die nicht nur mich verzauberten. Ich muss mir das noch einmal ansehen, wenn der Mann verdienterweise im Mittelpunkt steht.



The Late Call - Cards On The Table

Live zu sehen ist "The Late Call" im Mai an folgenden Orten:
Kiel, 12.05.2010 - Weltruf (+ Björn Kleinhenz)
Konzert von "The Late Call" am 15.05.10 in Aachen - Raststätte (+ Björn KleinAachen, 15.05.2010 - Raststätte (+ Björn Kleinhenz)
Konzert von "The Late Call" am 16.05.10 in Grünhof (Wabern) - Musikschutzgebiet (+ Björn Kleinhenz)Grünhof (Wabern), 16.05.2010 - Musikschutzgebiet (+ Björn Kleinhenz)
Konzert von "The Late Call" am 17.05.10 in Hamburg - Astra-Stube (+ Björn Kleinhenz) Hamburg, 17.05.2010 - Astra-Stube (+ Björn Kleinhenz)
Konzert von "The Late Call" am 30.05.10 in Duisburg – HübiDuisburg – Hübi, 30.05.2010


Advertisement
Schwedisch bequem online von zu Hause aus lernen - klicke auf das Bild für weitere unverbindliche Informationen:



Tragetasche "Dalapferde" - für weitere Infos hier klicken:

Benutzeravatar
skaanekille
Beiträge: 1032
Registriert: 30. November 2009 15:49
Wohnort: NRW

Re: Öviks gestammelte Werke - schwedische Musik in Bild und Wort

Beitrag von skaanekille »

hej övik- musik ist sicher hörenswert, ist aber englisch-nicht schwedisch-

bis zu deinen schwedischen künstlern,

z.b m. stenmark, tomas ledin ,peter jöbek (stockholm i natt ) u.s.w-


Gruß, sk
Övik
Beiträge: 41
Registriert: 12. November 2009 13:36

Re: Öviks gestammelte Werke - schwedische Musik in Bild und

Beitrag von Övik »

Ahhh ja, stimmt: Das ist ja englisch und nicht schwedisch - ich kann Sprachen nicht so gut auseinanderhalten. Ich kenne nur deutsch, alles andere ist für mich "ausländisch".
Also recht herzlichen Dank für die präzise Feststellung.

Wenn du magst, kannst du ja schwedische Musik vorstellen, die auch wirklich auf schwedisch ist.
Übrigens: Dir ist schon bewusst, dass du die dänische Flagge als Benutzerbild hast, oder...denn das ist ja hier ein Schwedenforum


Karsten
Site Admin
Beiträge: 14323
Registriert: 9. Juni 2008 00:52
Wohnort: Lübeck
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal

Re: Öviks gestammelte Werke - schwedische Musik in Bild und

Beitrag von Karsten »

Hallo Övik. Es gibt seit Neuestem die Möglichkeit, youtube-Videos mit einzubinden. Einfach die url reinschreiben, markieren und dann auf das Kästchen "video" klicken. Ich hab das gerade schon mal für Dein Video in Deinem Beitrag oben gemacht.


Övik
Beiträge: 41
Registriert: 12. November 2009 13:36

Re: Öviks gestammelte Werke - schwedische Musik in Bild und

Beitrag von Övik »

Ohh, super.
Besten Dank.


Benutzeravatar
torsten1
Beiträge: 571
Registriert: 7. September 2009 18:35
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Öviks gestammelte Werke - schwedische Musik in Bild und

Beitrag von torsten1 »

Hej Övik, Skaaneville hat in Wahrheit die Flagge von Skåne. Das Gelb ist nur inzwischen ausgewaschen - war nicht farbecht. Er versucht ja auch in seinem Nick seine Liebe zu Skåne auszudrücken, hat sich nur vertippt oder sich auch ein bisschen die Sprachen verwechselt. :flagge3:


Leute mit Mut und Charakter sind den anderen Leuten immer sehr unheimlich. (Hermann Hesse)
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast