Seite 1 von 1

Welche Reiseroute nach Schweden mit Wohnwagen ? ? ?

Verfasst: 8. Januar 2010 19:33
von ***Quo Vadis***
Hallo zusammen ...

Wir wollen gerne mit einem Wowa im Sommer nach Schweden, grobe Richtung Trollhättan - und haben Null Ahnung wie, weil wir noch nie da waren.
Der Routenplaner zeigt eine Strecke über Fehmarn usw.

- ist das die richtige Wahl ?
- welche Fähren muss man dann nehmen ?
- wie teuer sind diese Fähren hin und zurück ?
- oder fährt man besser über Dänemark (Brücke) ?

HILFE ! ! !

Re: Welche Reiseroute nach Schweden mit Wohnwagen ? ? ?

Verfasst: 8. Januar 2010 20:12
von paddelpinni
Hallo Rolf, wenn dein Gespann das ist, was auf deinem Foto zu sehen ist, dann würde ich von Kiel nach Oslo fahren... :wink: Nein, mal Spaß bei Seite. Auf lange Wege würde ich mich mit so einem Gespann nicht auf große Fahrt begeben. Würde Fährverbindungen wählen, wo man nicht so viel fahren muß. Es kommt halt darauf an, wo man hin will. Wenn du nach Südschweden möchtes würde ich Travemünde-Trelleborg fahren. Region Göteborg: Fredrikshaven(DK)- Göteborg. Siliansee: Eine Fähre richtung Oslo.... Die Fähren von der TT Line nach Trelleborg sind eigentlich sehr günstig, kommt darauf an, ob du auf einen bestimmten Termin achten mußt ( Ferien und so... ). Vogelfluglinie ist bei eurer Gespannlänge nicht so günstig und du musst noch die Kilometer auf der Straße dazu rechnen!
Hej då, Bernd

Re: Welche Reiseroute nach Schweden mit Wohnwagen ? ? ?

Verfasst: 8. Januar 2010 20:26
von Seemann
Hallo Rolf,

viele Wege führen nach Rom :mrgreen:

Mußt mal die Fährlinien im Internet abrufen, da werden Daten verlangt, die nur du beantworten kannst.
Wieviel Personen? Rentner ? Kinder? Hunde?, Tag -oder Nachtfahrt? Fahrzeug-und Hängerdaten? Essen an Bord? usw.
Nach Eingabe der Daten erfolgt der Preis.

Wir fahren im Mai wohl mit Stena von Greena/Dänemark nach Varberg/Schweden.
Zahle hier für unser 7 Meter Wohnmobil einfache Fahrt 90 Euro.
Gespann bis 16 Meter Länge im Juni (hin-und zurück im Juli) ab 320 €
Über ADAC gebucht gibt es noch mal Rabatt.

Schaum mal unter : Stena, Finnlines, TT-Linie und Scandlines.

Abfahrt ab Deutschland gibt es in Kiel, Travemünde, Rostock und Sassnitz/Rügen.
Für Trollhättan würde ich Greena/Dänemark nach Varberg empfehlen. Da bist du nicht weit von Göteborg entfernt.
Viel Spaß in Schweden. :doppelwink:

Re: Welche Reiseroute nach Schweden mit Wohnwagen ? ? ?

Verfasst: 8. Januar 2010 21:08
von schwede64
Bei Trollhättan als ungefähres Ziel empfehle ich die Stena Line von Fredrikshavn nach Göteborg, am besten mit der Frühfähre um 3Uhr45. Warum, weil die Fahrt durch die Schären und die Einfahrt in den Göteborger Hafen einfach Klasse ist, bin schon sehr oft mit verschiedenen Fähren gefahren aber keine Strecke hat mich bisher mehr begeistert.

Gruß Andreas

Re: Welche Reiseroute nach Schweden mit Wohnwagen ? ? ?

Verfasst: 8. Januar 2010 21:19
von ***Quo Vadis***
paddelpinni hat geschrieben:Schnippel ...
... auf lange Wege würde ich mich mit so einem Gespann nicht auf große Fahrt begeben.
öhhmmm ... wir (ja richtig, meine Frau fährt das Gespann auch) fahren mit Zwischenstopps auch runter bis Dalmatien, Südfrankreich oder Spanien, Portugal. Gibt es keine Strecke OHNE Fähren ?

Re: Welche Reiseroute nach Schweden mit Wohnwagen ? ? ?

Verfasst: 8. Januar 2010 23:27
von didikar
Hej Rolf,
du kannst natürlich auch über die Brücken fahren. Also die A7 bis Flensburg, weiter bis Kolding(DK) dann über die Storebælt in Richtung Kopenhagen und die Öresundbrücke nach Malmö, aber aus dem Neanderthal ist das schon ne Tour. :mrgreen:
Die Preise für ein Gespann dürften bei der Öresund bei 78,-€, bei der Storebælt bei ca. 48,-€ liegen. (bitte korrigieren falls falsch)

Hier sind auch nochmal die Webseiten der Brücken.

http://www.storebaelt.dk/" onclick="window.open(this.href);return false;
http://de.oresundsbron.com/page/26" onclick="window.open(this.href);return false;

Allzeit gute Fahrt :wink:

didikar

Re: Welche Reiseroute nach Schweden mit Wohnwagen ? ? ?

Verfasst: 13. Januar 2010 23:08
von ankeli
Hej,

warum willst du nicht Fähre fahren? Vom Preis her tut sich das doch eigentlich nichts. Und Fähre (wir fahren meistens Travemünde-Trelleborg) ist einfach entspannend und ein schöner Urlaubsbeginn. (Bei eurem Riesenhänger vermute ich mal, dass ihr mit Kindern unterwegs seid? Dann ist diese Fähre optimal, weil es im Sommer auch noch Kinderbespaßung gibt.)

Wenn man allerdings weiter in den Norden will, ist man mit der Vogelfluglinie schneller. Also eine kurze Fähre Puttgarden-Rödby plus Brücke Kopenhagen-Malmö oder, wenn man noch weiter nördlich rauskommen möchte, nördlich von Kopenhagen die Fähre Helsingör-Helsingborg. Ist gar kein Problem mit Gespann :wink:

Viel Spaß bei der weiteren Planung! :doppelwink:

ankeli

Re: Welche Reiseroute nach Schweden mit Wohnwagen ? ? ?

Verfasst: 18. Januar 2010 13:35
von wölfchen
Wir sind knapp 12 Meter lang mit unserem Gespann und es gab in Schweden kaum Straßen, die wir nicht gefahren sind. Solange man auch damit Rückwärts fahren kann, gibt es kein Problem. Nur einmal haben wir die Durchfahrt vermieden, kurz nach der Kreuzung kam eine Unteführung. Die Höhe hätte noch so gepasst ... 10 cm Luft, aber nach rechts und links nur 5 cm Luft zu haben, war uns dann doch zu eng (das war in Südschweden).

Zu den Fähren, wir haben einfach durchkalkuliert. Stena Line ist zu teuer, gibt auch mit Onlinereservierungen Probleme, da man häufig nur bis zu 10 Meter Gesamtlänge buchen kann, Vogelfluglinie und Brücken sind weder zeitmäßig noch finanziell vorteilhafter als eine Fährüberfahrt von Travemünde nach Malmö oder Trelleborg. Zumal, wenn man fährt, ja auch Pausen einlegt. Die sollte man schon mit einrechnen.

Die günstigste Fährverbindung ist im Moment für unsere Längen die Finnlines / Nordö Link. Seit 2 Jahren fahren wir überwiegend nur noch Nachts mit den Fähren, weil wir dann ausgeruht und gut gestärkt am nächsten Morgen gen Norden durchstarten können.

Wenn Du mir Deine Email-Adresse zukommen lässt, kann ich Dir die neuen Linienpreise 2010 in PDF zukommen lassen. Habe ich vor kurzem auf Nachfrage bei der Reederei erhalten. Dann hast Du auch von denen die aktuellen Preise und zu vergleichen und zu rechnen.

Re: Welche Reiseroute nach Schweden mit Wohnwagen ? ? ?

Verfasst: 18. Januar 2010 14:08
von Alandica
Für solche Gespanne bietet sich auch die günstige Frachtfähre von Nordö-Link (Travemünde - Malmö) an. Dort fahren hauptsächlich LKWs mit, es werden aber auch PKW-Gespanne mitgenommen. Ich würde auch mit der Fähre fahren, du sparst Benzin und kommst entspannt voran. Vom Neanderthal aus über die Brücken nach Schweden zu fahren ist nicht empfehlenswert, zumal der Umweg über Kolding und Malmö beträchtlich ist im Vergleich zur Vogelfluglinie (Puttgarden-Rødby - Helsingør-Helsingborg).

Re: Welche Reiseroute nach Schweden mit Wohnwagen ? ? ?

Verfasst: 18. Januar 2010 14:18
von guesch47
Hallo 'Qua vidas,
es sind hier wirklich alles gutgemeinte Beiträge zur Fähren mit deinem Anhänger.
Aber es gibt noch eine Reise ohne Fähren auszukommen.Damit beschäftige ich mich schon.
Über das Baltikum-Petersburg-dann den Kaiserweg nach Finland.Schon ist man dort.Dabei noch Sehenswürdigkeiten mitgenommen die Du noch nicht(so glaube ich es mal) gesehen hast.Dazu muß einiges voeab sicherlich geklärt werden.
Sonst fahr ich von Rostock-Gedser-Helsingör-Helsingborg dann ist mann ca.200 km unterhalb von Göteborg.Natürlich muß man sehen woher Du kommst.
Ja.die große Alternative wär wirklich Baltikum.Mußt mal im Camperforum schauen!
:bowler: