Liste bedrohter Arten wird länger

Antworten
Karsten
Site Admin
Beiträge: 14326
Registriert: 9. Juni 2008 00:52
Wohnort: Lübeck
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal

Liste bedrohter Arten wird länger

Beitrag von Karsten »

Der Bestand von immer mehr schwedischen Tieren, Pflanzen und Pilzen ist bedroht. Das geht aus der neuen Roten Liste der schwedischen Artenschutzbank hervor. Demnach stieg der Anteil der bedrohten Arten innerhalb der vergangenen fünf Jahre von 19,3 Prozent auf 19,8 Prozent.

Diese Veränderung sei zwar klein, so ein Verantwortlicher der Artenschutzbank gegenüber der Nachrichtenagentur TT. Dennoch sei die verlängerte Liste ein eindeutiges Zeichen dafür, dass die biologische Vielfalt abnehme. Besonders schlecht geht es den Meeresorganismen.

Neu auf der Roten Liste der bedrohten Arten sind Seehase, Weißling und Quappe, deren Zahl seit der letzten Messung deutlich zurückgegangen ist. Als akut bedroht gelten nunmehr Aal und Dornhai. Die Situation der Waldorganismen ist unverändert. Zur Roten Liste hinzugekommen sind Esche und Ulme.

(Quelle: Radio Schweden)


Advertisement
Schwedisch bequem online von zu Hause aus lernen - klicke auf das Bild für weitere unverbindliche Informationen:



Tragetasche "Dalapferde" - für weitere Infos hier klicken:

musse pigg
Beiträge: 48
Registriert: 13. Januar 2009 16:26

Re: Liste bedrohter Arten wird länger

Beitrag von musse pigg »

Hej!
Greenpeace hat eine Liste heraus gebracht, welche Arten von Fisch man unbedenklich essen kann und welche bedroht sind- http://www.greenpeace-magazin.de/filead ... frame.html
Unsere Meere sind halt alles andere als sauber. Aktuell in den Nachrichten ja die gesunkene Bohrinsel...
Auch die Windparks draußen in Nord und Ostsee sind umstritten.
Da finde ich es gerade zu lächerlich, wenn sich manche Fischer über Kormorane beschweren, weil Sie halt ein paar Fische fressen...
Habe gerade im Internetradio SR Nachrichten gehört. In Lappland/Nordschweden gibt es keine Schneeglöckchen als Frühlingsboten, dort sind es die Vögel, die das Leben wieder zurück bringen. Kraniche, Singschwäne, Gänse... ich werde ganz wehmütig und habe Heimweh nach Lappland :-(

MH Sabine


Gesättigt und rein reite zum Thing, auch ohne kostbare Kleider. Es schäme sich nicht seiner Schuhe und Hose, noch seines Rosses der Reiter.
goteborgcity
Beiträge: 1861
Registriert: 16. Juni 2009 21:10
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Liste bedrohter Arten wird länger

Beitrag von goteborgcity »

Ein sehr großes Problem für Tiere, vor allem Fische und andere Meerestiere sind laut schwedischem Küstenschutz die ungereinigten Abwässer der Ferienwohnungen, die vor allem von inländischen und ausländischen Urlaubern, ungereinigt ins Meer gehen, die Tanker, die ihre Ölreste und anderen Verunreinigungen unerlaubt ins Meer ablassen, Freizeitboote, die keinerlei Hygienevorrichtungen auf ihren Booten installieren und ein mangelndes europäisches Recht hinsichtlich des Fischfangs, da es ausländischen Booten erlaubt ist vor der schwedischen Küste zu fischen, während schwedische Boote wegen Artenschutzmaßnahmen Fanggrenzen unterliegen.


Der Teilnehmer goteborgcity wurde vom Moderator des Forums ausgeschlossen und wird daher keine weiteren Beiträge mehr erstellen und
kann nicht mehr über eine PN erreicht werden.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste