Motorradtour nach Schweden

Antworten
Zilli
Beiträge: 12
Registriert: 20. April 2005 13:59

Motorradtour nach Schweden

Beitrag von Zilli »

Hallo Zusammen,
was meint Ihr zum Thema Motorradreisen nach Schweden.
Ist es besser über einen Reiseveranstalter zu buchen, oder doch Schweden lieber allein bereisen?
Dabei spielt es keine Rolle, ob man Schweden kennt.
Hat da schon jemand Erfahrungen gemacht?

Gruß Zilli


Advertisement
Schwedisch bequem online von zu Hause aus lernen - klicke auf das Bild für weitere unverbindliche Informationen:



Tragetasche "Dalapferde" - für weitere Infos hier klicken:

Zilli
Beiträge: 12
Registriert: 20. April 2005 13:59

Re: Motorradtour nach Schweden

Beitrag von Zilli »

Es geht mir (uns 2) nicht um Übernachtungsmöglichkeiten, sondern um das Reiseerlebnis.
Wir fahren schon seit 20 Jahren nach Schweden und Norwegen, die letzten Jahre mit dem Womo.
Meine Fragen gehen eher in diese Richtung:
Macht es noch Spass in einer Gruppe von 5-7 Motorrädern zu fahren? Kommt man da überhaupt auf seine "Kosten"?
Lieber alleine fahren und auf die Gesellschaft von andere Gleichgesinnten verzichten? Selbstversorgen oder 14 Tage Essen gehen?
Natürlich ist es Typabhängig, welchen Urlaub man bevorzugt.
Ich erhoffte mir nur ein paar Anregungen.
Gruß
Zilli


Zilli
Beiträge: 12
Registriert: 20. April 2005 13:59

Re: Motorradtour nach Schweden

Beitrag von Zilli »

Wir haben ca. 3 Wochen Zeit und werden die Westküste bis Dalarna fahren. Kultur ist auch geplant, also nicht 8-10h fahren.
Wahrscheinlich werden wir uns Selbstverpflegen, sind da allerdings durchs Womo verwöhnt, was die Küchenausstattung angeht...

Gruß
Zilli


insa
Beiträge: 834
Registriert: 18. März 2009 18:31
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: Motorradtour nach Schweden

Beitrag von insa »

es gibt mittags in städten "dagensrätt" für ca. 60-80 sek

da kann man gut und günstig essen.


Benutzeravatar
äventyrslusta
Beiträge: 12
Registriert: 30. August 2010 19:16
Wohnort: Bullaren/Bohuslän

Re: Motorradtour nach Schweden

Beitrag von äventyrslusta »

Hallo zilli ,schau doch mal auf http://www.tingvall.info oder http://www.minto.se

Ich könnte mir vorstellen ,daß Du dort fündig wirst ,liegt vor allen Dingen an der Westküste .

Viel Erfolg!!!und herzliche Grüße aus Bohuslän von mir


Swetourer
Beiträge: 2
Registriert: 6. Juli 2010 20:08

Re: Motorradtour nach Schweden

Beitrag von Swetourer »

Hallo Zilli,

Ich habe Deine Frage gelesesen und kann für beide Varianten sprechen. In der Gruppe zu fahren hat seine Reize, alleine aber auch. Da ich nicht in der Hauptsaison in Schweden anzutreffen bin, habe ich meistens ein kleines Zelt mit dabei, was ich aber noch nie gebraucht habe. Dieses Jahr habe ich mal die Jugendherbergen ausprobiert. Ich bin überall sehr freundlich und zuvorkommend aufgenommen worden. Nur zu empfehlen, wenn man allein oder zu zweit unterwegs ist.
Natürlich kann man auch eine Hütte nehmen, da die meisten Campingplätze doch Anfang Juni aufmachen, aber das kennst Du sicherlich.
Da ich meistens allein fahre, kann man sein Tempo und seine Entfernung, die man fahren will selbst bestimmen. Je nach Lust und Laune, aber meistens lernt man doch irgendwelche Leute kennen, die auch auf ihrer Reise sind.

Versuch doch beide Varianten.
Bis dann
Gruß Olaf :-flagge2


Benutzeravatar
Svipp
Beiträge: 774
Registriert: 19. Oktober 2009 17:47
Wohnort: Dalsland
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Motorradtour nach Schweden

Beitrag von Svipp »

Hej Zilli,
mein Mann und ich haben bis 2003 7 Jahre Urlaub in Schweden mit den Motorrädern gemacht. Wir haben dabei viel gesehen. Geplant war nie was genaues. Das ließ uns dann einmal auch die Freiheit von der Ostküste, wo es nur geregnet hatte, quer rüber nach Westen ins schöne Wetter zu fahren.
Wir haben immer gezeltet, immer auf Campingplätzen, hierbei oft auf ganz kleinen, hübschen, familiären an idyllischen Plätzen an verschiedenen Seen, die wir "im Vorbeifahren" gefunden haben (also nicht im Reiseführer). In all den Jahren haben wir uns selbst versorgt, wobei wir mit dem üblichen Campinggeschirr ausreichend ausgestattet waren. Nun waren unsere Ansprüche aber vielleicht auch nicht so hoch, wir lieben es halt gemütlich und draußen am liebsten am Wasser anstelle im Restaurant. Zudem kann man auf allen Campingplätzen grillen. Man kann sich Grillkohle ja mit anderen teilen oder Reste verschenken. Vielleicht sollte ich erwähnen, dass wir mit 2 Guzzis - California 2 - unterwegs waren, mit denen man über kurze Strecken auch vollbepackt noch gut einkaufen kann. Eine Tüte Grillkohle, ein Flintasteak, Tomaten oder Gurke und ein 6er Pack Pripps Blå fanden im Tankrucksack Platz oder ließen sich auch auf den voll aufgerödelten Moppeds immer noch festklemmen. Campingstühle und ein kleiner Klapptisch gehörten natürlich zur Ausrüstung - ein bißchen Komfort muß schon sein.

Ob jeder individuell auf seine Kosten kommt wenn man mit mehreren Motorrädern fährt liegt m.E. nicht am Land sondern an der Einstellung. Wie geht es Dir denn da hier in Deutschland? Fährst Du lieber alleine Motorrad oder zu 2. oder zu mehreren? So wird es im Urlaub dann wohl auch sein. Und wie Swetourer schon schrieb: Man trifft immer wieder auf andere, die auch auf der Reise sind.

Wann willst Du los? Wenn die Route schon feststeht (Westküste bis Dalarna) dann wünsche ich Dir schönes Wetter dafür. :flagge3:


Ha det bra så länge och hejdå
Heike och Svipp
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste