Das Schloss Läckö am Vänern

Hier könnt Ihr Eure eigenen Fotos hochladen
Irene
Beiträge: 455
Registriert: 16. Oktober 2010 18:55
Wohnort: Schweden

Das Schloss Läckö am Vänern

Beitrag von Irene »

:-flagge2 :fahne: :fahne: :fahne: :fahne: :fahne: :fahne: :fahne: :fahne: :fahne: :-flagge2

Gestern waren wir am Vänern und haben uns das Schloss Läckö und die Umgebung angeschaut.
Leider war das Schloss noch nicht zu besichtigen es wird erst ab dem 1. Mai eröffnet, also heute.
Es war ein sonniger, aber durch den Wind ein etwas kuehler, Tag.
Heute regnet es und wir sind froh dass wir gestern unterwegs waren.
LG Irene
Dateianhänge
Cafe Stallet vid Läckö slott.JPG
Cafe Stallet vid Läckö slott.JPG (247.49 KiB) 4667 mal betrachtet
Läckö slott.JPG
Läckö slott.JPG (299.06 KiB) 4667 mal betrachtet
Möwe am Strand.JPG
Möwe am Strand.JPG (358.15 KiB) 4667 mal betrachtet


Advertisement
Schwedisch bequem online von zu Hause aus lernen - klicke auf das Bild für weitere unverbindliche Informationen:



Tragetasche "Dalapferde" - für weitere Infos hier klicken:

Benutzeravatar
skaanekille
Beiträge: 1032
Registriert: 30. November 2009 15:49
Wohnort: NRW

Re: Das Schloss Läckö am Vänern

Beitrag von skaanekille »

sehr schöne Bilder,wieder !!!!!

von dem Schloss hatte ich schon gehört,war aber nie da,leider

aber brauch ich jetzt ja auch nicht mehr, habs in einer schönen Aufnahme

ja nun anschauen,können.

Die Möve mochte Euch wohl,weil sie so brav,dasteht :lol:

Danke,iris & kille , sk :-winker


Irene
Beiträge: 455
Registriert: 16. Oktober 2010 18:55
Wohnort: Schweden

Re: Das Schloss Läckö am Vänern

Beitrag von Irene »

:smiling: hihi skånekille
schau mal welchen Namen du mir gegeben hast :pfeif:
Ir.. stimmt schon aber der Rest nich :laughter:
Ich glaub ich nenn mich auch Iris dann haste es leichter :laughter:
Wuensche Dir und allen anderen einen guten Start in die neue Woche :kiss:
LG Irene :doppelwink:


maggan
Beiträge: 2591
Registriert: 24. November 2009 22:07
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Das Schloss Läckö am Vänern

Beitrag von maggan »

Irene, deine Bilder sind schön, die mit der Möwe mag ich auch sehr.
Und GRATTIS - du bist bei den Gewinnern mit deinem Fruehlingsbild dabei!!

LG - maggan


Besser als Jahre der Unwissenheit ist ein Tag der Einsicht
Benutzeravatar
Iris Christine
Beiträge: 566
Registriert: 7. November 2010 18:47
Wohnort: Lübeck- SH / Skruv -Smaland
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Re: Das Schloss Läckö am Vänern

Beitrag von Iris Christine »

Liebe Irene,

DANKE für die perfekten Fotos.
Vielleicht solltest den Namen IRIS, als Künstlername, wählen.
SK hat es schon nicht einfach mit unseren Namen.
Gratuliere Dir ebenfalls.
Ganz lieben Gruß Dir
Iris Christine


Fattig är inte den som har lite
utan den som behöver mycket.
Irene
Beiträge: 455
Registriert: 16. Oktober 2010 18:55
Wohnort: Schweden

Re: Das Schloss Läckö am Vänern

Beitrag von Irene »

:-flagge2 :fahne: :fahne: :fahne: :-flagge2
Hej maggan und Iris :smiling:
vielen lieben Dank fuer Eure Glueckwuensche :doppelwink:
hab sofort mal ein Sommerfoto gesucht und auch gleich gefunden
die kleine Kapelle im Koviken fiskerimuseum auf Gotland :smiling:
und schon bin ich mit einem Sommerfoto auch dabei :-flagge2
und Iris, das mit dem Kuenstlernamen ist gar keine so schlechte Idé :rose:
GLG Irene
Dateianhänge
gelbe Blume unbekannte Pflanze.JPG
gelbe Blume unbekannte Pflanze.JPG (258.29 KiB) 4603 mal betrachtet
Schluesselblumen am Läckö slott.JPG
Schluesselblumen am Läckö slott.JPG (289.35 KiB) 4603 mal betrachtet


ulwe
Beiträge: 871
Registriert: 14. Januar 2010 09:37
Wohnort: Småland
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Re: Das Schloss Läckö am Vänern

Beitrag von ulwe »

tolle bilder, irene, wie immer.


Viele Gruesse

Ulwe

Du kannst Deinem Leben nicht mehr Tage geben, aber Deinem Tag mehr Leben
Irene
Beiträge: 455
Registriert: 16. Oktober 2010 18:55
Wohnort: Schweden

Re: Das Schloss Läckö am Vänern

Beitrag von Irene »

Dankeschön ulwe :-flagge2
hat es heute bei Euch auch so arg geschneit?
was ein Glueck dass der Schnee nicht liegen blieb
LG Irene


MrBurnes99
Beiträge: 129
Registriert: 11. Juni 2009 20:46
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Das Schloss Läckö am Vänern

Beitrag von MrBurnes99 »

Wow, gefällt mir auch sehr. Kann man das Schloss auch besuchen oder nur von außen besichtigen?


maggan
Beiträge: 2591
Registriert: 24. November 2009 22:07
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Das Schloss Läckö am Vänern

Beitrag von maggan »

Guten Morgen, hier eine Seite auf deutsch dazu
http://www.lackoslott.se/default_ger.asp

und Danke Irene, für Deine Bilder, die uns so schöne Tipps liefern!

LG - maggan


Besser als Jahre der Unwissenheit ist ein Tag der Einsicht
MrBurnes99
Beiträge: 129
Registriert: 11. Juni 2009 20:46
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Das Schloss Läckö am Vänern

Beitrag von MrBurnes99 »

Danke für den Link. Ist leider zu weit weg von unserem Standort :(


Benutzeravatar
skaanekille
Beiträge: 1032
Registriert: 30. November 2009 15:49
Wohnort: NRW

Re: Das Schloss Läckö am Vänern

Beitrag von skaanekille »

Bild


Irene, die unbekannte Blume heisst, chelidoniummajus-schöllkraut.

Liebe grüsse nach småland / sk


Irene
Beiträge: 455
Registriert: 16. Oktober 2010 18:55
Wohnort: Schweden

Re: Das Schloss Läckö am Vänern

Beitrag von Irene »

:-flagge2 :fahne: :fahne: :fahne: :-flagge2
Dankeschön skånekille :doppelwink:
muss ich gleichmal im wikipedia nachlesen wie man die Blume im schwedischen nennt
Schöllkraut - skelört :mrgreen: ins deutsche wiederrum uebersetzt bedeutet der Name
Schielkraut :mrgreen: vor ueber hundert Jahren glaubten die Schielenden wenn sie etwas skelört
zu sich nahmen schielten sie nie wieder :mrgreen:

wuensche Dir ein schönes WE
LG Irene


MrBurnes99
Beiträge: 129
Registriert: 11. Juni 2009 20:46
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Das Schloss Läckö am Vänern

Beitrag von MrBurnes99 »

Irene hat geschrieben:vor ueber hundert Jahren glaubten die Schielenden wenn sie etwas skelört
zu sich nahmen schielten sie nie wieder :mrgreen:
Wenn ich nach der Einnahme tot umfalle, ist das sachlich richtig :smiling:

Die Pflanze kommt mir bekannt vor. Taucht die auch in deutschen Gärten als "Unkraut" auf? Ich glaub die nämlich bei mir im Garten zu haben. Beim Abreißen tritt gelber Saft aus, der dann auch herrliche Flecken auf der Kleidung hinterlässt!


Irene
Beiträge: 455
Registriert: 16. Oktober 2010 18:55
Wohnort: Schweden

Re: Das Schloss Läckö am Vänern

Beitrag von Irene »

:-flagge2 :fahne: :fahne: :-flagge2
Hej Mr Burnes99 :-winker
skela ist der schwedische Name fuer schielen .... skelört also Schielkraut :mrgreen:
stand uebrigens im wikipedia zu lesen :mrgreen:

hier noch etwas aus dem wikipedia.de

Das Schöllkraut ist eine zwei- bis mehrjährige, krautige Pflanze, die Wuchshöhen von bis zu 70 cm erreicht. Sie bildet ein ästiges Rhizom. Der Milchsaft ist gelb-orange. Die wechselständigen Laubblätter sind gestielt. Die grüngraue, durch einen dünnen Wachsfilm wasserabstoßend bereifte Blattspreite ist buchtig eingekerbt, die an der Unterseite heller ist und eine leichte Behaarung aufweist.

Diese Pflanzenart blüht von Mai bis Oktober. Die zwittrigen Blüten sind vierzählig und etwa 2 cm groß. Die zwei Kelchblätter fallen früh ab. Seine vier Kronblätter sind gelb. Es sind zwölf bis viele freie Staubblätter vorhanden. Zwei Fruchtblätter sind zu einem Fruchtknoten verwachsen. Der Griffel endet in einer zweilappigen Narbe. Die dünne, zweiklappige Kapselfrucht weist eine Länge von 5 cm auf und enthält wenige bis viele eiförmige, schwarze Samen.
Die stickstoffliebende Art wächst gerne in der Nähe von menschlichen Wohnstätten, etwa auf Schuttplätzen, an Wegesrändern, in Robinienbeständen und sogar in Mauerspalten, bis ins Gebirge.

Also schön aufpassen wenn du im Garten das (Un)kraut :mrgreen: ausrupfst


Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste