Seite 1 von 1

Surströmming - Der Fisch stinkt von der Dose her

Verfasst: 10. August 2022 10:45
von Karsten
Wenn du auf YouTube auf eines der vielen Videos zum Thema „Stinkefisch Challenge“ gestoßen bist, ist es höchstwahrscheinlich der schwedische fermentierte Fisch „Surströmming“, den Menschen zu essen versucht haben... (Quelle: Visit Sweden)

https://www.schwedenstube.de/surstroemm ... -dose-her/

Re: Surströmming - Der Fisch stinkt von der Dose her

Verfasst: 11. August 2022 18:23
von Norbi54
Das ist eine echte Herausforderung, mit dem "Stinkefisch".
Ich war vor einigen Jahren im Rahmen eines Firmenmeetings in Värmland in einem Hotel dazu eingeladen mit anschließendem Krebsessen.
Das Öffnen und das Verzehren der Fische musste draußen auf einer Veranda des Hotels stattfinden.
Und das war gut so, nicht nur wegen der aufkommenden Übelkeit und Erbrechen des einen oder anderen Kollegen aus mehr dem südlicheren Europa.
:D
Ich habe es mit größter Mühe geschafft, mir einen Fisch mit reichlich Zwiebeln und Käse einzuverleiben und bei mir zu halten - den Geschmack fand ich weniger ekelig als den Geruch.
Schwedische und finnische Kollegen aus der nördlichen Region waren so begeistert, daß sie die Soße bzw. den Sud, in die der Fisch eingelegt war, anschließend aus Schnapsgläsern getrunken haben. :pfeif:
Das folgende Krebsessen war dann allgemein angenehmer und schmackhafter, mit reichlicher "Unterstützung" hochprozentiger Getränke.

Alles in allem ein sehr schöner Abend mit unvergesslichen Erinnerungen, in dem Ort, in dem ich seit 12 Jahren auch meine Urlaube verbringe.

LG
Norbert

Re: Surströmming - Der Fisch stinkt von der Dose her

Verfasst: 11. August 2022 20:48
von Ekbacken
:klatschen: Alle Achtung

Re: Surströmming - Der Fisch stinkt von der Dose her

Verfasst: 12. August 2022 07:10
von annie
Moin,
ich hatte meinen ersten Kontakt mit Surströmming vor 25 Jahren. Bei einer Ostküstemtour war ich middsommar bei Hüdigsvall auf einem Campingplatz. Dort ging mit einmal ein tötlicher Geruch rum
Meine Zeltnachbarn vergnügten sich mit dem Stinkefisch. Selbst gegessen habe ich ihn später in Sundsvall, bei einem Fischbufett. Ich wusste erst nicht was ich da esse, er lag zwischen anderen Fisch und Krebssorten. Erst beim zweiten Gang schaute ich auf das Schild an der Platte. Er hat mir beim bewussten Probieren weder gut noch schlecht geschmeckt.
Einem deutschen Kollegen habe ich mal eine Dose mitgebracht. Er hat diese dann mit durchschlagendem Erfolg bei einer Gartenpartie geöffnet.