Hallo Buck ...,
das ist ja ein schönes vorhaben. Das Thema des Bargeldlosen Zahlungsverkehrs hatten wir hier ja schonmal reichlich Thematisiert. Wenn interesse kann man da ja mal in diesem Forum nachlesen.
Ich selbst bin auch ein freund des Bargeldes und versuche (soweit wie möglich) dies auch weiter zu praktizieren. Aber darum geht es hier ja nicht.
Zum Thema ...
Ich weiss ja nicht in wieweit ihr eure Tour schon geplant habt, allerdings wird eine Karte unbedingt notwendig sein, auch wenn nur für einen Notfall und unvorhergesehene Situationen.
Hier mal ein Link der uns bisher recht gut geholfen hat die richtige und nächste Tankstelle zu finden.
Erstmal wissen wo man sucht ...
https://www.viamichelin.de/web/Tankstel ... 20.8259384
... dann die Tankstellen im Umkreis absuchen ...
https://bensinpriser.nu/stationer/95/alla
Nach Eingabe deiner Suchparameter hast du Vorschläge darunter aufgelistet. Bei anklicken einer Station steht darunter direkt ...
Bemannad station oder Automatstation.
Bisher hatten wir bei den Bemannd Station auch immer die Schalter-Barzahlungsvariante. Also die Kassasäulen. Ob das zwingend in Verbindung sein muss, dass kann ich nicht beantworten. Ob da auch nur eine Werkstatt mit bezogen sein kann, dass will ich nicht ausschließen.
Erfahrungsgemäß haben aber Ortschaften geschätzt ü 5k Einwohner, oder auch mehreren Tankstellen, eine Kassasäule für gängige Kraftstoffe wie Benzin und PKW-Diesel.
Das sind meine Erfahrungen und Beobachtungen (allerdings nur bis Mittelschweden. Über den Norden kann ich nichts berichten).
Ob ein Kreditkartenabschluss das richtige ist, dass sollte man für sich entscheiden. Allerdings liest sich das beim t.klebi als die Endlösung. Zumindest wenn genügend auf der Karte ist und man nicht für länger ins minus kommt. Keine Kontoführungsgebühren, keine Buchungsabgaben bei Zahlungen im In-und Ausland.
Deine Maestrofunktion ist noch bis Kartenablaufdatum gültig, sofern diese vor dem 1.Juli.2023 ausgestellt wurde. Ab da gibt es diese nicht mehr auf deiner Karte. Ob die Tankstellen im Ausland diese Folgeanbieter akzeptieren ... ich weiss es nicht.
Nur als Tipp. Tanke rechzeitig vor der Reserve, recherchiere deine Tankstellenstops vor Etappenbeginn und ein Ersatzkanister für 100km Reichweite schadet auch nicht.
Für den Notfall dass alles nicht hilft, frage freundlich jemanden der dort auch tankt nach einer nächsten Möglichkeit für dich, und/oder ob er evtl. seine Tankkarte zur verfügung stellt und von Dir dafür das Bargeld akzeptieren würde. Volltanken nur wenn er das anbietet, an sonsten dass Du wenigstens zur nächsten Cashtanke kommst. (Eigene Erfahrungswerte waren erfolgreich und sehr hilfsbereite Schweden)!