Girokonto eröffnen

Antworten
Klaus-Herbert
Beiträge: 16
Registriert: 4. Juni 2006 22:19
Wohnort: Herford

Girokonto eröffnen

Beitrag von Klaus-Herbert »

:fahne: Möchte in Schweden im Juli ein Girokonto eröffnen. Ist das problemlos möglich?


Der Friede ist das Meisterwerk der Vernunft!
Advertisement
Schwedisch bequem online von zu Hause aus lernen - klicke auf das Bild für weitere unverbindliche Informationen:



Tragetasche "Dalapferde" - für weitere Infos hier klicken:

Erny
Beiträge: 99
Registriert: 19. Januar 2006 12:15
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Erny »

Ich weiss, dass wenn jemand bei der SEB ein Konto hat, er ohne Gebühren auf ein SEB Konto in Schweden überweisen kann. Also dass da die deutsche SEB voll in die schwedische SEB integriert ist.

Eine Frage. Reicht es da nicht, wenn man bei der deutschen SEB voll eingerichtet ist, Visa usw. ????

Ich weiss es nicht, weil ich nicht bei der SEB bin, war aber schon mal deswegen eine Überlegung dort hin zu wechseln.


http://www.christian-ernst.org/
Mia
Beiträge: 405
Registriert: 4. März 2005 07:06
Wohnort: Schweden
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Mia »

hej,

meiner Erfahrung nach reicht das nicht. Ich war auch bei der SEB in Berlin, und das hatte mit denen hier in Schweden nix zu tun. Es hat auch Gebühren gekostet bei diversen überweisungen. Das Konto in Berlin habe ich nu so nicht mehr.

Ob Ausländern bei Banken geholfen wird muss von den Banken und deren Service abhängen. Ich werde in kürze meine Bank wechseln, wegen unfähigkeit der Angestellten. Aber das gibts ja überall mal..

Mia
:angler:


Erny
Beiträge: 99
Registriert: 19. Januar 2006 12:15
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Erny »

komisch. Ich hatte mal in Lübeck gefragt, und die sagten, dass Überweisungen nach Schweden, wenn auch SEB, umsonst wären. Nur die Überweisungsdauer ist genauso, wie bei anderen Auslandsüberweisungen.

Gruss Erny


http://www.christian-ernst.org/
heimargu
Beiträge: 13
Registriert: 29. Januar 2006 16:02

Beitrag von heimargu »

hej,

die günstigste Überweisung - nämlich kostenlos ist das Internetbanking per BIC / IBAN. Jede Bank besitzt einen eigenen BIC / IBAN Code. Man kann ihn bei der zu überweisenden Bank erfragen! Oftmals stehen die Daten mit auf der Rechnung!

hejdå Heinz :flagge3:


hagi
Beiträge: 7
Registriert: 20. Mai 2007 15:48
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von hagi »

Hej,

also aus Gesprächen bei der Kontoeröffnung konnte ich folgendes raus filtern:

- SEB Deutschland und SEB Schweden haben nix mit einander zu tun (auch wenn da schwedische Fahnen in der Bank hängen, die haben sich alle gewundert das ich da nur wegen Schweden ein Konto eröffnet habe)

- Man kann von Geldautomaten der SEB Bank in Schweden "kostenlos" Geld abholen. Der Haken ist, dass die Gebühren erstmal trotzdem anfallen und man bei jedem Geldabhub bei der Bank eine Rückerstattung beantragen muss, die dann auch gewährt wird.


Många hälsningar
Benutzeravatar
ichi
Beiträge: 25
Registriert: 12. September 2006 16:49
Wohnort: Sverige
Hat sich bedankt: 2 Mal

Beitrag von ichi »

hagi hat geschrieben:Hej,

also aus Gesprächen bei der Kontoeröffnung konnte ich folgendes raus filtern:

- SEB Deutschland und SEB Schweden haben nix mit einander zu tun (auch wenn da schwedische Fahnen in der Bank hängen, die haben sich alle gewundert das ich da nur wegen Schweden ein Konto eröffnet habe)

- Man kann von Geldautomaten der SEB Bank in Schweden "kostenlos" Geld abholen. Der Haken ist, dass die Gebühren erstmal trotzdem anfallen und man bei jedem Geldabhub bei der Bank eine Rückerstattung beantragen muss, die dann auch gewährt wird.
hej hagi,
nach Auskunft von heute in der SEB Kiel ist ein Automatismus eingeführt worden, der die Gebühren automatisch zurückschreibt. Man darf sich nur nicht wundern bzw. sollte man beim abheben daran denken, dass zunächst Gebühren "erhoben" werden.


Was halb ist, wird ganz werden. (lao-tse, tao te king)

Ralf
Benutzeravatar
rednoserunpet
Beiträge: 38
Registriert: 22. Juli 2006 21:39

Beitrag von rednoserunpet »

wir haben auch nur maestro auf unserer ec karte stehen und könne eigenlich überall bezahlen. meistens ist der wechselkurs am besten , wenn du mit karte bezahlst..


Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 1 Gast