Schweden, Norwegen, Finnland 2006

Benutzeravatar
wölfchen
Beiträge: 759
Registriert: 5. August 2005 09:52
Wohnort: Nordhessen

Schweden, Norwegen, Finnland 2006

Beitrag von wölfchen »

Hej!

Der erste Teil des Reiseberichts ist fertig. So nach für nach kommt dann immer mal was dazu - aber sobald was neues drin ist, schreibe ich das gleich hier rein.

Viel Spass beim Lesen


Advertisement
Schwedisch bequem online von zu Hause aus lernen - klicke auf das Bild für weitere unverbindliche Informationen:



Tragetasche "Dalapferde" - für weitere Infos hier klicken:

Benutzeravatar
wölfchen
Beiträge: 759
Registriert: 5. August 2005 09:52
Wohnort: Nordhessen

Beitrag von wölfchen »

Habe den Link vergessen anzugeben :pfeif: Könnte sonst etwas schwierig werden zu lesen. Hier ist er:

http://www.altenlotheim-edersee.de/Seit ... Start.html


Benutzeravatar
wölfchen
Beiträge: 759
Registriert: 5. August 2005 09:52
Wohnort: Nordhessen

Beitrag von wölfchen »



Benutzeravatar
wölfchen
Beiträge: 759
Registriert: 5. August 2005 09:52
Wohnort: Nordhessen

Beitrag von wölfchen »

Schön wenns gefällt!


Benutzeravatar
wölfchen
Beiträge: 759
Registriert: 5. August 2005 09:52
Wohnort: Nordhessen

Beitrag von wölfchen »

Also, habe es endlich geschafft, die nächsten 7 Tage zu Papier zu bringen:

http://www.altenlotheim-edersee.de/fr_S ... andi3.html


@Snögubbe

Das mit dem Modem kenne ich nur zu gut, wir haben erst vor 2 Jahren 1/2 ADSL bekommen. Volle DSL-Leistung ist bei uns nicht möglich - warum auch immer ... Deutsche Telekom ... wir wohnen halt zu ländlich, als das es sich für die lohnen würde ...
Versuche immer mal wieder drauf zu achten, dass das Laden der einzelnen Bilder nicht allzulange dauert, Problem ist dann meistens, dass die Qualtität beim runterkomprimieren leidet und alles gepixelt oder krisselig wirkt. Und von daher entscheide ich mich eher für Qualität als schnelle Ladezeiten. Ich bin schon seit längerem am Überlegen, wie ich auf die Personen eingehen kann, die noch mit Modem ins Internet gehen (müssen).


Helmut
Beiträge: 39
Registriert: 17. April 2006 02:56

Beitrag von Helmut »

Hejsan Wölfchen,
Fein, danke !
Ich bin schon seit längerem am Überlegen, wie ich auf die Personen eingehen kann, die noch mit Modem ins Internet gehen (müssen)
Womit komprimierst Du denn derzeit die JPEG's ? Mir gefällt unter Windows die Funktion in Photo Impact z.B. besser als im Photoshop. Ansonsten bleibt Dir allenfalls ein Vorladen weiterer Seiten, während ein Gast auf Deiner Homepage noch den Text der ersten Seite liest. Auf der anderen Seite wäre es mir nicht geheuer, wenn mein Rechner irgendetwas downlädt, von dem ich nichts sehe, also müssten da auch noch entsprechende Vermerke auf die Seiten....

Und, wie ich in einem anderen Thread gerade mehrfach geschrieben habe, sollen
AFAIK 1/3 der dt. Haushalte aus technische Gründen keinen ADSL-Zugang erhalten können.

mvh / Helmut


Benutzeravatar
wölfchen
Beiträge: 759
Registriert: 5. August 2005 09:52
Wohnort: Nordhessen

Beitrag von wölfchen »

Helmut hat geschrieben: Und, wie ich in einem anderen Thread gerade mehrfach geschrieben habe, sollen
AFAIK 1/3 der dt. Haushalte aus technische Gründen keinen ADSL-Zugang erhalten können.
Und genau aus diesem Grund möchte ich, dass diese Leute nicht ewig warten müssen. Denn ich meine, dass auch dieses drittel der Internetnutzer das Recht auf vernünftige Ladezeiten haben. Ich weiß auch, dass ich mit meiner Seite da weit drüber bin. Aber immerhin weiß ich noch wie das war mit einem ISDN-Modem - habe da eigentlich oft die Seiten mit hohen Ladezeiten gleich wieder geschlossen, es sei denn, ich wollte es unbedingt lesen.
Inzwischen bin ich ja auch auf geringe Bildschirmauflösungen eingegangen (ich hoffe ausreichend genug - bis auf die ein oder andere Bildergalerie, das kommt noch nach) - also wenn da jemand Probleme hat, bitte melden!

Überlegt habe ich schon, die Fotos etwas kleiner rein zu setzen. Für Leute mit geringen Bildschirmauflösungen wäre das wahrscheinlich auch noch ausreichend. Aber da ich selbst eine hohe Auflösung habe (ist auch die einzige Auflösung mit einem scharfen Bild auf meinem Notebook) erkennt man bei kleineren Bildern kaum noch etwas.

Die Idee mit den kleinen Bildern ist nicht schlecht - widerstrebt mir allerdings etwas, da ich es selbst ziemlich nervig finde für eine größere Ansicht, die Bilder anklicken zu müssen. Außerdem schließe ich reine Bildseiten nach der Ansicht wieder und es gibt da doch viele Seiten, die das Foto nicht in einem neuem Fenster öffnen lassen, sondern in dem ursprünglichen (hoffentlich versteht ihr was ich meine). Dann ist die ganze Seite weg und ich muss wieder auf die Suche gehen. Dann schon eher die Variante, das alles auf viel mehr Seiten aufzuteilen.
Was mir als Idee so im Kopf herumschwirrt ist, dem Besucher bei Seiten mit vielen Bildern die Möglichkeit zu geben, zwischen großen oder kleinen Bildern bzw. zwischen Modemanschluss oder DSL zu wählen. Sprich ein und die gleiche Seite zweimal zu hinterlegen - einmal mit geringen Ladezeiten und einmal mit höheren.
Oder insgesamt wenige Bilder zwischen den Text, da ja in fast jeder Unterrubrik eine extra Bildergalerie existiert (wird auch dem Reisebericht von diesem Jahr noch angefügt). Aber ich bin der Meinung, Fotos lockern die Sache etwas auf und machen es interessanter.

@Helmut
Ich arbeite nur mit dem Photoshop, bin auch mit der Komprimierung zufrieden. Andere Programme wie z. B. das von Windows habe ich gar nicht erst installiert. Ich weiß nicht, welche Version Du vom Photoshop hast, ich habe die 8.0.1 und dort gibt es eine Funktion, die Fotos fürs Web zu speichern. Kannst die u. a. die Komprimierung selbst einstellen und auch die Größe - und das alles mit Vorschau. Auf den Photoshop lasse ich nichts kommen, ist meiner Ansicht nach eins der besten Fotobearbeitungsprogrammen.


Benutzeravatar
Sapmi
Beiträge: 989
Registriert: 14. März 2005 15:41
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Sapmi »

Den Bericht hab ich bisher nur ein bisschen überflogen, aber die Bilder: Suuper! :thumbsup: (vor allem ab Jämtland)


Benutzeravatar
wölfchen
Beiträge: 759
Registriert: 5. August 2005 09:52
Wohnort: Nordhessen

Beitrag von wölfchen »

Das könnte auch funktionieren.

Werde nur heute nichts mehr ausprobieren. Gehe jetzt gleich duschen, dann schlafen und schließlich noch zum Nachtdienst ... und mit der texterei bin ich ja auch noch nicht fertig.

Aber beim nächsten Teil kann man es ja schon mal versuchen.


Helmut
Beiträge: 39
Registriert: 17. April 2006 02:56

Beitrag von Helmut »

Hejsan Wölfchen,
wölfchen hat geschrieben: Und genau aus diesem Grund möchte ich, dass diese Leute nicht ewig warten müssen. Denn ich meine, dass auch dieses drittel der Internetnutzer das Recht auf vernünftige Ladezeiten haben.....
Man wird wohl noch lange Zeit Kompromisse eingehen müssen....
Inzwischen bin ich ja auch auf geringe Bildschirmauflösungen eingegangen
Meine Homepage wird in der Neufassung eine grössere Auflösung voraussetzen. ;-) Kennst Du das Web-Barometer unter http://www.webhits.de/ ? Demzufolge benutzen nur noch knapp 10 % der User eine Auflösung von unter 1.024x768, das könnten dann vielleicht Leute mit einem Notebook, PDA oder auch Sehbehinderte/Blinde sein.
Was mir als Idee so im Kopf herumschwirrt ist, dem Besucher bei Seiten mit vielen Bildern die Möglichkeit zu geben, zwischen großen oder kleinen Bildern bzw. zwischen Modemanschluss oder DSL zu wählen. Sprich ein und die gleiche Seite zweimal zu hinterlegen
Dafür müsste es auch Software-Lösungen geben. Ich habe aber etwas gegen Javascripte und wenn gerade mal wieder irgendein Bösewicht eine neue Methode zum Missbrauch gefunden hat und Zeitschriften mal wieder die Abschaltung von Javascript im Browser empfehlen, dann stösst man sich auf der Seite die Nase.
Andere Programme wie z. B. das von Windows habe ich gar nicht erst installiert.
Hat das überhaupt jemand installiert ? ;-)
Ich weiß nicht, welche Version Du vom Photoshop hast
Ich habe die 9.01.
....ich habe die 8.0.1 und dort gibt es eine Funktion, die Fotos fürs Web zu speichern.
Ich weiss, mir gefällt die Funktion trotzdem in Photo Impact wirklich besser.
Auf den Photoshop lasse ich nichts kommen, ist meiner Ansicht nach eins der besten Fotobearbeitungsprogrammen.
Entsprechend teuer ist er ja auch. Ich denek derzeit über einen Wechsel auf ein Mac-System nach, dabei spielt auch der Photoshop eine (Kosten)Rolle.....

mvh / Helmut


Helmut
Beiträge: 39
Registriert: 17. April 2006 02:56

Beitrag von Helmut »

Hejsan Birger,
Birger hat geschrieben:als es geht... allerdings hab ich es nur mit java hinbekommen
Nööö, Javascript, nicht Java. ;-)
wenn du eine bessere lösung findest würde mich das auch interessieren
Dr.Web hatte mal einen kleinen HMTL-Trick veröffentlicht, mal sehen, ob ich den noch wiederfinde. Ich mag es ausserdem wirklich nicht, wenn auf einer Seite auf einmal ohne ersichtlichen Grund irgendetwas downgeloadet wird.
naja.... ohne java stößt man sich wohl an den meisten seiten die nase... diese hier inbegriffen... oder?
Zumindestens dann, wenn man in einem Beitrag die Text-Formatierungen benutzen will. ;-)

mvh / Helmut


Helmut
Beiträge: 39
Registriert: 17. April 2006 02:56

Beitrag von Helmut »

Hejsan Birger,
Birger hat geschrieben:...das würde mich interessieren... weil ohne irgendwelche scripte hätte ich es auch lieber
Nachdem ich nun "stundenlang" bei Dr. Web gesucht habe, habe ich das Muster bei SimpleBits entdeckt. ;-) Sieh' Dir das Muster doch mal an:
http://www.simplebits.com/bits/photo_zoom.html

mvh / Helmut


Benutzeravatar
wölfchen
Beiträge: 759
Registriert: 5. August 2005 09:52
Wohnort: Nordhessen

Beitrag von wölfchen »

Helmut hat geschrieben: Demzufolge benutzen nur noch knapp 10 % der User eine Auflösung von unter 1.024x768
Die sollte man bei meiner Homepage auch haben, auf geringere werde ich nicht eingehen, da ich selbst dann kaum noch was erkennen kann. Bei mir ist eine Auflösung von 1400 x 1050 Pixel eingestellt.

@Birger
Deine Lösung gefällt mir sehr gut, allerdings habe ich überhaupt keine Ahnung vom Javaskript.

Ich habe gestern Abend während des Nachtdienst auch ein wenig gebastelt. Und daher gibt es auch jetzt schon die 4. Seite:
http://www.altenlotheim-edersee.de/fr_S ... andi4.html

Die Bilder sind jetzt kleiner und haben einen Rollover-Effekt. Das ging aber nur, wenn die Größe der Fotos alle gleich sind. So habe ich dann einfach im Photoshop einen weißen Hintergrund in der richtigen Größe gewählt, dass Foto verkleinert und auf den weißen Hintergrund gesetzt - so sind die Ladezeiten geringer.

Würde mich mal interessieren, ob das für Modem-Benutzer jetzt einigermaßen akzeptabel ist. Daher bitte ich jetzt alle Modem-Nutzer um ein kurzes Feedback. Danke.

@Helmut
Danke für den Link, mal sehn, ob ich das auch so hinbekommen werde. Vor allen Dingen muss ich unbedingt noch irgendwo vermerken, dass die Bilder größer werden, wenn man mit der Maus drüberfährt. Die Lupe bei dem Beispiel hat mich bei dem Beispiel darauf hingewiesen. Muss ich dann noch ändern.

Edit: Verkürzen sich die Ladezeiten wirklich mit einem Rollover-Effekt?


Benutzeravatar
wölfchen
Beiträge: 759
Registriert: 5. August 2005 09:52
Wohnort: Nordhessen

Beitrag von wölfchen »

Der Reisebericht ist jetzt fertig :-flagge2

Bevor ich mich jetzt ranmache, die bisherigen Fotos alle durch Rollover-Bilder zu ersetzen, warte ich lieber mal, bis ich ein paar Rückmeldungen bekommen habe.

Dann mache ich mich jetzt an die Bildergalerie. Sicher was für alle Fotosüchtigen hier. Viele Bilder, wenig Text ;)


Helmut
Beiträge: 39
Registriert: 17. April 2006 02:56

Beitrag von Helmut »

Tjenar Wölfchen,
wölfchen hat geschrieben:....Bei mir ist eine Auflösung von 1400 x 1050 Pixel eingestellt.
Ich habe hier 1.280x1.024 auf einem 19" LCD-Monitor. Grössere Monitore waren mir seinerzeit einfach zu teuer.... Wenn ich mir nun Deine Seite mit 1.024x768 ansehe, dann muss ich im rechten Frame aber auch schon in der Breite scrollen.
Ich habe gestern Abend während des Nachtdienst auch ein wenig gebastelt.
Tze tze tze... ;-)
Die Bilder sind jetzt kleiner und haben einen Rollover-Effekt. Das ging aber nur, wenn die Größe der Fotos alle gleich sind. So habe ich dann einfach im Photoshop einen weißen Hintergrund in der richtigen Größe gewählt, dass Foto verkleinert und auf den weißen Hintergrund gesetzt - so sind die Ladezeiten geringer.
Der um die Thumbnails sichtbare Platz ist aber nicht wirklich weiss.
Danke für den Link, mal sehn, ob ich das auch so hinbekommen werde.
Letztlich bewirkt der dort verwendete CSS-Code das gleiche wie das Javascript.
Verkürzen sich die Ladezeiten wirklich mit einem Rollover-Effekt?
Nein, eher im Gegenteil. Egal ob Javascript oder CSS, die Seite enthält mehr Bytes. Es geht aber doch darum, dass ein Besucher Deiner Seite den fertig geladenen Teil bereits lesen kann, während der Rest noch geladen wird. Wenn ich das eben richtig gesehen habe, dann arbeitest Du mit Tables in Tables. Wenn Du nach einem Textblock und den beiden dazugehörenden Fotos alle Tables schliessen würdest, dann würde der abgeschlossene Table auch bereits angezeigt, während weiter unten nach Tables geladen werden.

mvh / Helmut


Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast