Wandern und zelten in smaland

Antworten
Zissi
Beiträge: 1
Registriert: 29. Januar 2008 20:03
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Wandern und zelten in smaland

Beitrag von Zissi »

Hallo ihr alle,
also ich bin gnaz neu hier und freu mich, dass ich so ne nette seite hier gefunden hab :champion:

mein freund und ich haben nun den plan gefasst, im sommer nach schweden zu fahren um dort zu zelten und wandern zu gehen. wir wollen also täglich unser zelt abbauen und ein stück weiter voran kommen.
da ich riesiger astrid lindgren liebhaber bin, will ich unbedingt nach vimmerby und umgebung. hab auch jetzt schon ein bisschen gelesen, dass es im süden recht angenehme wanderwege gibt, da mein freund soetwas noch nicht gemacht hat.


Ich hoffe ihr könnt mir etwas mit tipps und fakten in planung und umsetzung zur seite stehen. so nun also zu meinen fragen:

1. wir haben vor mit dem flugzeug nach schweden/stockholm zu kommen. ich habe gelesen, dass von dort aus ein zug nach vimmerby fährt. wie hoch sind die fahrpreise in schweden? gibt es irgendwelche karten die länger gültig sind mit denen man dann günstiger kommt?

2. welche wanderwege würdet ihr von dort aus empfehlen? ich hab etwas vom sevedeleden udn vom höglandsleden und noch einigen anderen gelesen.
mit welchen wanderkarten findet man sich in smaland gut zurecht, wo auch kleinere wichtige punkte eingezeichnet sind?

3. da ich bis jetzt immer nur hüttentouren oder paddeltouren gemacht habe, habe ich noch keine vorstellung von einem gepäckgewicht, inklusive zelt,... welches man mitnehmen kann? wie sind da eure erfahrungen?

4. Wie steht es in dem gebiet an wanderwegen mit supermärkten aus? kann man zwischendurch essen kaufen oder sollte man lieber mit nahrung reisen? wenn ja, welche?

5. des öfteren wurde hier auch geschrieben, dass es im süden schwedens etwas schwierig sein könnte einen "wildcamping-platz" zu finden. Wie ist es euch da so ergangen?

6.lohnt sich so eine camping card durch vergünstigungen auch, wenn man nicht auf campingplätze n übernachten will?

7. mein freund würde gern angeln. nun habe ich mich da schon mal ein bisschen schlau gemacht: an der küste udn am meer darf jeder angeln... aber wie sieht es mit den seen und flüssen aus? braucht man dafür so einen angelschein? wie teuer sind diese?

8. Glaubt ihr, dass wir unser vorhaben schaffen können?

vielen dank schon mal für antworten. und es tut mir leid, dass ich so viele fragen gestellt habe... hoffe aber trotzdem auf zahlreiche antworten.
vielleicht habt ihr ja auch noch einpaar zusätzliche nützliche tipps für uns ...

LG
Zissi


"Jeder der zu Extremen neigt orientiert sich an der Norm!"
Advertisement
Schwedisch bequem online von zu Hause aus lernen - klicke auf das Bild für weitere unverbindliche Informationen:



Tragetasche "Dalapferde" - für weitere Infos hier klicken:

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast